Terrabike Radreisen
TERRAMANIA REISEN '/' Terrabike Radreisen
7 Tage
Buchbar
Deutschland
Ostseeinsel Usedom – Sternradtour
06/11/2023 bis 06/17/2023Erleben Sie mit uns die verschiedenen Gesichter der Sonneninsel. Vom faszinierenden Grün des Hinterlandes mit seinen traditionellen Reetdachhäusern, über alte Fischerdörfer bis hin zu den Villen der Kaiserbäder. Entdecken Sie den Kontrast aus Strand, Meer und Achterwasser, idyllische Natur und Bäderarchitektur. Die östlichste Insel Deutschlands bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten auf über 200 km ausgebauten Radwegen die Insel und ihre Umgebung zu erkunden. Auch einen Ausflug in den polnischen Teil der Insel Usedom nach Swinemünde und in den Naturpark Wollin darf bei dieser Radreise nicht fehlen. Lassen Sie sich von der frischen Seeluft verwöhnen und genießen Sie dabei die herrliche Küstenlandschaft der Insel mit über 40 km Sandstrand, Seen, Buchten und Wälder und das schöne Leben in den Seebädern. Traumhafte Strecken zwischen Achterland und Peenemünde machen Fahrradtouren auf Usedom zum unvergesslichen Erlebnis. Auf der leicht hügeligen Insel müssen Sie nur maximal 60 Höhenmeter überwinden. Aber ein manchmal kräftiger Wind sorgt dafür, dass Sie bei den Fahrradtouren auf Usedom auch einmal etwas stärker in die Pedale treten müssen.
ab €749.00 p.P. Ansehen
1 Tag
Buchbar
Deutschland
Auf Rad-Entdeckungstour im Altenburger Land
06/24/2023Im Dreiländereck von Thüringen, Sachsen und Sachsen Anhalt liegt das idyllische Altenburger Land. Entdecken Sie mit uns den nördlich von Altenburg gelegenen, Kammerforst, den Haselbacher See und das Naturschutzgebiet Haselbacher Teiche. Wir folgen dem Lauf der Pleiße machen Rast an der Talsperre Windischleuba und am gleichnamigen Wasserschloss. Die Rundtour endet in der über 1000 -jährigen Residenzstadt Altenburg. Diese bezaubert mit ihrer imposanten Schlossanlage und einer liebevoll restaurierten Altstadt. Bei einer kurzweiligen Stadtführung lernen wir noch mehr versteckte Kleinode der Skatstadt kennen und verkosten die Spezialitäten der Region.
Anforderungen: Für diese Radtour benötigt man eine normale bis gute sportliche Kondition. Die Landschaft ist hügelig und wir fahren auf Radwegen, Nebenstraßen und befestigten Feldwegen.
Strecke: 45 km / 270 Hm
ab €69.00 p.P. Ansehen
7 Tage
Buchbar
Deutschland
Entlang der jungen Donau
07/02/2023 bis 07/08/2023Reisen Sie mit uns zur Donauquelle und radeln von dort entspannt und gut begleitet, die ersten gut 300 km des noch jungen Stromes entlang. Der Radweg ist hier noch nicht so stark frequentiert, wie später ab Passau. Dafür erwarten uns zahlreiche Naturphänomene, wunderschöne naturbelassene Landschaften und beachtliche kulturelle Glanzlichter. Die Strecke ist fast noch ein Geheimtipp und kann dennoch mit vielen Höhepunkten aufwarten. Etwa der Donauversickerung, sehenswerten Naturparks, gepflegten und vorbildlich restaurierten Dörfern und Städten, dem höchsten Kirchturm der Welt und vieles mehr. Unterwegs locken auch kulinarische Genüsse, so dass wir die Schwäbischen und Bayrischen Spezialitäten der Region kennenlernen werden. Also seien Sie dabei, denn es gibt viel zu entdecken, auf dem vom ADFC mit 4 Sternen ausgezeichneten Donauradweg.
Strecke/Wegbeschaffenheit: Es ist wirklich angenehm entlang der Donau zu radeln! Der Donau-Radweg verläuft in Deutschland auf beinahe durchgängig asphaltierten Radwegen und Nebenstraßen oder befestigten Forst- und Feldwegen. Meist radeln wir direkt entlang der Donau oder nicht weit von ihr entfernt.
Anforderungen: Für diese Radreise benötigt man eine normale bis gute Kondition. Meist ist die Streckenführung flach bis leicht hügelig. Auf der 3. Etappe, wo die Donau sich durch die Jurafelsen der Schwäbische Alb windet, kommen jedoch einige Höhenmeter zusammen. E-Bike Fahrer/innen sollten damit aber kein Problem haben und natürlich kann man jederzeit in den Begleitbus wechseln. (Tagesetappen zwischen 33 und 65 km)
ab €849.00 p.P. Ansehen
1 Tag
Nicht buchbar
Deutschland
Leipziger Neuseenland - Tagesradtour
07/30/2023Ein faszinierender Mix aus Wasser und Kultur, Action und Entspannung sowie Vergangenheit und Gegenwart – all das ist das Leipziger Neuseenland. Die Landschaft erhielt nach dem Ende der großen Braunkohle-Ära ein neues Gesicht. Entdecken Sie mit uns drei der am besten renaturierten und touristisch entwickelten Seen. Auf hervorragenden Radwegen erleben Sie die neugestalteten Landschaften mit vielen Freizeitattraktionen und tolle Strände laden zum Baden ein.
Anforderungen: Die Route verläuft meistens auf neuen asphaltierten Radwegen und kurze Abschnitte auf Nebenstraßen. Das Streckenprofil ist flach mit wenigen kurzen Steigungen und Abfahrten. (Strecke: 49 km)
ab €69.00 p.P. Ansehen
6 Tage
Nicht buchbar
Deutschland
Ostfriesland Sternradtour
08/01/2023 bis 08/06/2023Kommen Sie mit uns an die Nordseeküste! Sonne, Wolken und ein Himmel bis zum Horizont. Einfach mal durchatmen, die Ruhe genießen und den Alltag vergessen. Das ist Radurlaub in Ostfriesland. Der frische Wind bringt die salzige gesunde Luft von der See und mit hoffentlich stetigem Rückenwind rollen die Räder schon fast von allein. Vorbei an grünen Wiesen und Deichen, an schnurgeraden Kanälen, kleinen und großen Meeren, windschiefen Bäumen, Parks und Gärten, Mühlen und Burgen. All das lernen wir kennen, ohne immer wieder die Koffer zu packen, vom ideal gelegenen Nordseebad Norden-Norddeich aus.
Anforderungen: Für diese Radreise benötigt man eine gute Kondition oder ein E-Bike. Die Landschaft ist flach aber der Wind kann auch Mal von vorn kommen. Die Radwege sind in der Regel asphaltiert oder haben einen befestigten Untergrund.
Tagesetappen: von 20 bis 56 km
ab €679.00 p.P. Ansehen
12 Tage
Buchbar
Litauen
Baltikum Radreise - Estland-Lettland-Litauen
08/11/2023 bis 08/22/2023Die drei Baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland bieten Ihnen alles, was einen herrlichen Radurlaub ausmacht. Kulturell glänzen die drei Länder unter anderem durch ihre Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn, deren Stadtkerne zum UNESCO Welterbe gehören. Herrliche Natur offenbart sich unterwegs im Dünenland der Kurischen Nehrung und im Gauja-Nationalpark. Die Route folgt über weite Strecken der Ostseeküste und ihre Traumstrände laden immer wieder zum Baden ein. Der Begleitbus bringt uns zu den schönsten Radel-Strecken und wir lernen so die Vielfalt der Baltischen Landschaft interessante Orte und deren Bewohner kennen. Das flache Geländeprofil und die nicht allzu langen Tagesetappen versprechen einen entspannten Radurlaub.
Anforderungen:
Für diese Radreise ist eine normale Kondition ausreichend. Wer sich nicht sicher ist entscheidet sich besser für ein E-Bike. Im Baltikum gibt es noch nicht viele reine Radwege, so dass wir meistens auf wenig befahrenen Nebenstraßen unterwegs sind. Diese sind in aller Regel asphaltiert oder befestigt. Das Landschaftsprofil ist flach mit wenigen Steigungen und der Wind kann natürlich auch mal von vorn wehen. Radetappen zwischen 30-60 km, insgesamt ca. 410 km
ab €1,990.00 p.P. Ansehen
1 Tag
Buchbar
Deutschland
Oberes Werratal mit dem Kloster Veßra - Tagesradtour
08/26/2023Entdecken Sie mit uns das geschichtsträchtige und landschaftlich reizvolle Obere Werratal im Süden Thüringens. Am Kloster Veßra startet unsere Radtour und immer dem Lauf der Werra folgend lernen wir die sieben Türme Stadt Themar und Fachwerkdörfer wie Vachdorf, Belrieth und Einhausen mit ihren eindrucksvollen Wehrkirchen kennen. Hinter Obermaßfeld biegen wir ab und radeln nun im Nachbartal durch die Region Thüringer Grabfeld. Über einen Höhenzug gelangen wir wieder zurück ins Werratal und zum Kloster Veßra. Es wurde 1131 begründet und beherbergt jetzt das Hennebergische Museum mit u.a. vielen sehenswerten, hier wieder aufgebauten historischen Fachwerkgebäuden aus der Region.
Anforderungen: Für diese Radtour benötigt man eine normale bis gute sportliche Kondition. Die Landschaft ist flach bis hügelig und wir fahren auf Radwegen, Nebenstraßen und befestigten Feldwegen. Eine längere Steigung gilt es zu bewältigen.
Strecke: 47 km / 360 Hm
ab €69.00 p.P. Ansehen
2 Tage
Buchbar
Deutschland
Brauerei Radwanderung in der Fränkischen Schweiz
09/09/2023 bis 09/10/2023Begleiten Sie uns auf einer Radreise in die Fränkische Schweiz, entlang bizarrer Felsformationen, durch Wiesen und Wälder, romantische Flusstäler und idyllische Dörfer. Dabei begeben wir uns auf die Spuren des Bieres! Die Fränkische Schweiz ist die Region mit den meisten Brauereien in ganz Deutschland und mit der höchsten Brauereidichte weltweit. Über 70 familiengeführte Brauereibetriebe pflegen heute noch das traditionsreiche Brauhandwerk und stellen qualitativ hochwertige fränkische Biere her. Das ein oder andere werden wir unterwegs verkosten und auch die sportlichen Ambitionen kommen aufgrund der hügeligen Landschaft nicht zu kurz.
Anforderungen/Streckenführung:
Für diese Radreise benötigt man eine gute sportliche Kondition oder ein E-Bike. Die Landschaft ist hügelig und es gilt auch längere Anstiege zu bewältigen.
Die Wegführung erfolgt auf Radwegen, Nebenstraßen und landwirtschaftlichen Wegen. Der Untergrund ist in der Regel asphaltiert oder befestigt.
ab €199.00 p.P. Ansehen
7 Tage
Nicht buchbar
Deutschland
Bodensee Sternfahrt
09/17/2023 bis 09/23/2023Kommen Sie mit uns an den Bodensee, dem größten Binnengewässer Deutschlands und eine seiner schönsten Urlaubsregionen. Fantastischer Seeblick, herrliches Alpenpanorama, duftende Obstwiesen und gepflegte Weinberge, werden die Wegbegleiter auf unseren Touren sein. Eine überwiegend flache Landschaft mit nur sanften Hügeln und mildes Klima eignen sich perfekt für die Reise auf zwei Rädern. Wir lernen mediterran anmutende Städte wie Meersburg, Konstanz und Lindau kennen, statten aber auch der Schweiz und dem berühmten Rheinfall einen Besuch ab.
Anforderungen: Für diese Radreise benötigt man eine gute Kondition oder ein E-Bike. Meist ist die Streckenführung flach bis leicht hügelig. Auf der Etappe um den Überlinger See und nach Schaffhausen sind einige längere Steigungen zu bewältigen und es kommen ein paar Höhenmeter zusammen. (Tagesetappen zwischen 40 und 55 km)
Strecke/Wegbeschaffenheit: Der Bodensee-Radweg verläuft auf beinahe durchgängig asphaltierten Radwegen und Nebenstraßen bzw. auf befestigten Forst- und Feldwegen. Manche Streckenabschnitte sind aber auch Straßenbegleitend.
ab €879.00 p.P. Ansehen
8 Tage
Nicht buchbar
Spanien
Erlebnisradreise in Valencia und Aragon
10/20/2023 bis 10/27/2023Reisen Sie mit uns an die sonnenverwöhnte Mittelmeerküste Valencias und entdecken Sie die drittgrößte Stadt Spaniens. Die traumhafte Metropole besticht durch ihre einzigartige Kombination aus Tradition und Moderne. Auf gut ausgebauten Radwegen erkunden wir mit unseren E-Bikes die Stadt und ihre von vielen Stränden und einem Naturschutzgebiet gesäumte Umgebung. Im zweiten Reiseteil möchten wir, das Sie die beeindruckenden spanischen Kulturlandschaften kennenlernen und fahren vom Hochland Aragons auf einem der schönsten Radwege Spaniens über 4 Tage von Teruel zurück bis Valencia. Auf dieser entspannten E-Bike Reise nehmen wir uns die Zeit, die Sehenswürdigkeiten der Region zu entdecken, seine Spezialitäten zu verkosten und die herrlichen Strände zu genießen.
Anforderungen: Die Radtouren erfordern eine normale Kondition, wobei der E-Antrieb zusätzlich hilft. Die Tagesetappen sind zwischen 50-55 km lang. Die Stadttour ca. 20 km.
Strecke/Wegbeschaffenheit:
In der Region um Valencia fahren wir auf guten Radwegen und Nebenstraßen. In der Stadt nutzen wir spezielle Radspuren auf den Straßen. Die Küstenregion ist generell sehr flach. Der Via Verde Radweg wurde mit einem Asphalt-Split Gemisch befestigt und ist bis auf ein paar Auswaschungen gut befahrbar. Da es eine ehemalige Bahnstrecke ist, gibt es nur leichte Steigungen bzw. Gefälle und wir radeln fernab des Verkehrs.
ab €1,390.00 p.P. Ansehen