
undefined Tag
Donauimpressionen - mit Rad und Schiff von Passau nach Budapest und zurück
ab --- € p. P.
Mit Rad und Schiff entlang der Donau - ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Das beeindruckende Naturschauspiel der Schlögener Donauschlinge, die faszinierende Landschaft der Wachau mit ihren Weinterrassen, die unberührten Auenwälder des Nationalparks Donauauen und das malerische ungarische Donauknie wechseln ab mit pulsierenden Metropolen wie Wien, Bratislava und Budapest. Der breite Strom zieht sich wie ein silberner Faden durch Budapest und teilt die Stadt in das bergige Buda und das flache Pest. In Esztergom grüßt schon aus der Ferne die imposante Kuppel der Basilika. Bratislava, die slowakische Hauptstadt am Fuße der Kleinen Karpaten, lädt mit einer bezaubernden Altstadt zu einem ausgedehnten Bummel ein. Wien erwartet uns mit einem Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten, kleine verträumte Kaffeehäuser und gemütliche Heurigenlokale laden zur Einkehr.
Anforderungen: für Genussradler, leichte Touren mit wenigen Steigungen auf Radwegen oder Nebenstraßen
Reiseverlauf & Unterkünfte
1. Tag
Anreise nach Passau / Schifffahrt nach Engelhartszell
Gemeinsame Anreise nach Passau. Einschiffung von ca.16:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Gegen 19:00 Uhr Abfahrt nach Engelhartszell, Ankunft ca. 21.00 Uhr.
2. Tag
Engelhartszell–Aschach, Radtour ca.44-47km / Schifffahrt nach Wien Nußdorf
In Engelhartszell beginnt die Radtour durch die romantische Flusslandschaft der Donauschlinge, einem der schönsten Donauabschnitte mit verträumten Dörfern am Fuße von saftig-grün bewaldeten Hängen. In Brandstatt gehen wir wieder an Bord und setzen die Reise per Schiff fort.
3. Tag
Wien-Nussdorf-Stadtführung und Freizeit in Wien
Heute ist Zeit die Schönheiten Wiens bei einer Stadtführung zu entdecken: die Hofburg, den Stephansdom, den Prachtboulevard Ringstraße mit Staatsoper, Burgtheater oder das Rathaus. In der Nacht Schifffahrt nach Budapest.
4. Tag
Budapest Radtour nach Szentendre, ca.48km
Frühaufsteher genießen vom Sonnendeck einen fantastischen Ausblick auf die majestätische Landschaft des Donauknies und auf das atemberaubend schöne Panorama von Budapest. Unser Radausflug führt uns in das kleine Künstlerstädtchen Szentendre mit einer liebevoll restaurierter Altstadt, zahlreichen Kirchen und Künstlergalerien. Nach unserer Rückkehr besteht die Möglichkeit entlang der Donau einen Teil der vielzähligen Budapester Sehenswürdigkeiten während eines Spaziergangs zu entdecken. (optional ist ein Besichtigungsprogramm Budapests über das Schiff buchbar) Nachts Schifffahrt nach Visegrad
5. Tag
Vác–Esztergom, Radtour ca.49 km
Die Radtour durch das Donauknie ist auch ein Ausflug in die Geschichte Ungarns. Von der Barockstadt Vác mit dem einzigen Triumphbogen Ungarns radeln wir durch die malerische, sanft hügelige Landschaft der ungarischen Wachau. Am Nachmittag genießen wir auf dem Sonnendeck die Weiterfahrt nach Bratislava.
6. Tag
Bratislava, Radtour ca.53 km
Ankunft per Schiff in Bratislava. Radtour von Bratislava via Hainburg zum imposanten Schloss Hof mit seinem prachtvollen Terrassengarten. Wir genießen von hier einen herrlichen Rundblick über die Hauptstadt der Slowakei. Weiter über Devin zurück in die Altstadt von Bratislava und Freizeit. Nachts Schifffahrt in die Wachau.
7. Tag
Wachau–Melk–Pöchlarn, Radtour ca.40-50km /Schifffahrt nach Passau
Die sanfte Hügellandschaft, geprägt von verträumten Dörfern, Weinterrassen, Burgen, Klöstern und Ruinen hat noch jedermann verzaubert. Über dem Barockstädtchen Dürnstein thront der blaue Turm der Stiftskirche, ein Wahrzeichen der Wachau. Nachmittags erwartet uns das imposante Stift Melk, einer der bedeutendsten Barockbauten Österreichs. In Pöchlarn gehen wir wieder an Bord. Am Abend feierliches Abschiedsdinner. Nachts Schifffahrt nach Passau
8. Tag
Abreise von Passau Entspannt und ausgeruht erreichen wir um ca. 10:00 Uhr Passau. Im Anschluss Ausschiffung und gemeinsame Heimreise
Inklusivleistungen
- Haustürtransfer nach Passau und zurück im komfortablen Kleinbus (ab/bis Landkreis Sömmerda oder nach Absprache)
- Mitnahme und Transport der eigenen Fahrräder (die Akkus der E-Bikes müssen abnehmbar sein)
- Persönliche TerraBike Reiseleitung
- 5 geführte Tagestouren
- 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie auf einem 4 Sterne Schiff
- Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau
- Kapitänsempfang mit Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder kleines Mittagessen,
- 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 6 x 3 Gang Abendessen sowie 1x Abschiedsdinner mit Abschiedsgetränk
- Stadtführung in Wien
Galerie
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
7 Tage
|
07.09.2025 - 13.09.2025
Bodensee Sternfahrt
Kommen Sie mit uns an den Bodensee, dem größten Binnengewässer Deutschlands und eine seiner schönsten Urlaubsregionen. Fantastischer Seeblick, herrliches Alpenpanorama, duftende Obstwiesen und gepflegte Weinberge, werden die Wegbegleiter auf unseren Touren sein. Eine überwiegend flache Landschaft mit nur sanften Hügeln und mildes Klima eignen sich perfekt für die Reise auf zwei Rädern. Wir lernen mediterran anmutende Städte wie Meersburg, Konstanz und Lindau kennen, statten aber auch der Schweiz und dem berühmten Rheinfall einen Besuch ab.
Anforderungen: gute Kondition oder ein E-Bike
Strecke/Wegbeschaffenheit: Der Bodensee-Radweg verläuft auf beinahe durchgängig asphaltierten Radwegen und Nebenstraßen bzw. auf befestigten Forst- und Feldwegen. Manche Streckenabschnitte sind aber auch Straßenbegleitend.
ab 998,00 €
zur Reise6 Tage
|
25.05.2026 - 30.05.2026
Genussradeln im Elsass!
Mit unserer Sterntour führen wir Sie mitten in das Herz des Elsass, ins malerische Colmar. Die Stadt ist berühmt für ihr gepflegtes architektonisches Erbe aus sechs Jahrhunderten. Während unseres Aufenthaltes haben wir genügend Zeit die sehenswerte Altstadt und das berühmte Stadtviertel Klein-Venedig kennenzulernen. Auf unseren Tagestouren erleben wir entlang der elsässische Weinstraße verschlafene Dörfchen sowie berühmte elsässische Weinorte, wie Ribeauvillée, Guebwiller und Riquewihr. Bei den Abstechern in das Munstertal der Vogesen sowie an den Rhein nach Breisach lernen wir die ganze landschaftliche Vielfalt der Region kennen. Eine Tagestour führt uns in das lebendige Straßburg mit seiner idyllischen Altstadt, dem berühmten Münster und dem Europa-Viertel. Wir probieren natürlich auch die elsässischen Spezialitäten und werden am Ende der Reise dem Charme der zwischen den Vogesen und dem Schwarzwald liegenden Region erlegen sein.
Anforderungen:
Tagestouren von ca. 40-60 km Länge, für Radler mit guter sportlicher Kondition oder E-Biker. Das Vogesen Vorland ist hügelig und es gilt bei zwei Touren einige längere Anstiege zu bewältigen.
Strecke / Wegbeschaffenheit:
Die Streckenführung erfolgt überwiegend auf asphaltierten oder befestigten Radwegen. Es gibt jedoch auch Streckenabschnitte auf Nebenstraßen und straßenbegleitenden Radwegen.
ab 898,00 €
zur Reise2 Tage
|
03.10.2026 - 04.10.2026
Hopfen, Trauben & Pedale
Begleiten Sie uns auf einer Radreise in das im Herzen des Fränkischen Weinlandes gelegene Städtchen Ochsenfurt und lernen Sie diesen für seine Brautradition und den Weinanbau bekannten Ort näher kennen. Auf zwei Radtouren durchstreifen wir das von Rebhängen eingesäumte Maintal und lernen wunderschöne Fachwerkstädte wie Kitzingen, Marktbreit und Randersacker kennen. Dabei genießen wir die Fränkische Gastfreundschaft und lassen uns die edlen Tropfen und regionalen Gerichte schmecken. Ochsenfurt selbst besticht durch seine unmittelbare Flusslage am südlichen Maindreieck. Die historische Altstadt wird von einer nahezu vollständigen Befestigungsanlage mit zahlreichen Stadttoren und Türmen umrahmt. Sein berühmtes Rathaus aus dem 15. Jahrhundert sowie die gepflegten Fachwerkhäuser tragen zum besonderen Charme der Stadt bei. Während einer geselligen Bierbrauer Führung erfahren wir viel über die Historie des Ortes und verkosten die hier erzeugten Biere der 2 Privatbrauereien.
Anforderungen:
Tagestouren von 35-40 km Länge, für Radler mit normaler sportlicher Kondition oder E-Biker. Da wir nicht immer direkt am Main unterwegs sind gilt es auch einige Steigungen und Abfahrten zu bewältigen.
Strecke / Wegbeschaffenheit:
Die Streckenführung erfolgt überwiegend auf dem zu 90% asphaltierten Main-Radweg. Dieser führt jedoch stellenweise auch über Nebenstraßen, wo auf den Verkehr geachtet werden muss.
ab 298,00 €
zur Reise