
17 Tage
Indonesien - von Bali zu den Walhaien
10.10.2026 - 26.10.2026
ab 4.690,- € p. P.
Diese Abenteuerreise mit sportlichem Anspruch führt uns nach Bali und den kleinen Sunda Inseln. Sie bietet eine Fülle von Naturerlebnissen, lässt uns Eintauchen in die indonesische Kultur und Kulinarik. Von Bali aus durchqueren wir die ursprüngliche Insel Lombok per Mountain Bike. Mit einem Piratenschiff und dem Bike nehmen wir Kurs über die Insel Moyo bis in die Bucht von Saleh, dort erwarten uns bereits die majestätischsten Walhaie. Da sie sich von Plankton ernähren, können wir gefahrlos mit ihnen schnorcheln und schwimmen. Nach diesem spektakulären Erlebnis radeln wir ein Stück über die abgelegene Insel Sumbawa am Fuße des mächtigen Vulkans Tambora, den wir schon aus der Ferne bestaunen durften. Unterwegs beim Schnorcheln an bunten Korallenriffen erleben wir eine einzigartige Unterwasserwelt mit etwas Glück auch Schildkröten. Während der Radtouren besteht die Möglichkeit in das Begleitfahrzug zu wechseln, falls das Höhenprofil doch mal zu anspruchsvoll ist. Wir unternehmen Trekking Touren zu Wasserfällen mit Felsenpools und haben immer wieder genügend Zeit an den Stränden der Inseln zu relaxen. Diese Reise ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Bikefreund und Naturliebhaber.
Anforderungen:
Als Räder stehen moderne Mountain Bikes zur Verfügung, deren Schaltung es ermöglicht auch kurze steile Abschnitte oder schlechte Untergründe zu bewältigen. Nichtsdestotrotz ist eine gute bis sportliche Kondition gefragt, um die oftmals gar nicht so langen Etappen bei den warmen bis heißen Temperaturen und einem hügeligen Geländeprofil zu schaffen. Wird es einmal zu viel, kann jederzeit in das Begleitfahrzeug gewechselt werden.
Strecken / Wegbeschaffenheit:
In der Regel fahren wir auf asphaltierten Straßen und Nebenwegen. Einige kürzere Abschnitte führen über befestigte Feldwege.
Gesamtkilometer:
320 km variabel, Radtour Dauer ist nicht Sattelzeit!
Termine & Preise
Reiseverlauf
2. Tag - Ankunft, Check-In
Ankunft in Denpasar auf Bali und Transfer zum Hotel nach Padang. Empfang mit einem Begrüßungscocktail und Relaxen am Pool.
3. Tag - Freizeit & ein erster Radausflug (40 km)
Busfahrt zum Vulkan Batur und Rückfahrt mit den Bikes. Ein Bummel durch den netten Hafenort Padang Bai rundet den Eingewöhnungstag ab.
4. Tag - Check-Out, ursprüngliches Lombok (28 km / 90 hm), Check-In
Die 5-stündige Fährüberfahrt nach Lombok. Nach dem Anlegen im Hafen von Lembar radeln wir 35 km durchs ursprüngliche Lombok bis zu unserem Hotel in Senggigi.
5. Tag - Check-Out, raumhafte Badebuchten, Check-In
Entlang einer felsigen Steilküste mit schneeweißen Badebuchten, Cocos-Palmen und Fischerdörfern radeln wir wie auf einer Achterbahn auf und ab.
Anschließend Überfahrt auf die Gili Inseln und Zeit zum Relaxen.
6. Tag - Check-Out, Check-In Piratenschiff und Biken (25 km / 350 hm)
Am Morgen checken wir ein in das hölzerne Piratenschiff und schippern ein wenig der Küste Richtung Osten entlang. Nach etwa 6 Stunden Schiffsfahrt, satteln wir die Bikes und legen den Rest des Weges entlang der Nordküste Lomboks in gewohnter Weise per „Drahtesel“ zurück.
7. Tag - Naturreservat Pulau Moyo (10 km / 250 hm)
Radtour zu einem Wasserfall wie aus dem Märchenbuch! Wir genießen das kristallklare Wasser bei einem Bad im Naturpool. Nach dem Sonnenuntergang gibt es BBQ, Red Snapper, Kartoffelsalat und Gemüse.
8. Tag - Schnorcheln mit den Meeresgiganten (35 km / 350 hm)
Schon sehr früh am Morgen erreichen wir die Plätze der Walhaie und die Herzen klopfen bereits, wenn die ersten Schatten dieser Giganten zu sehen sind. Noch höher schlagen unsere Herzen, wenn wir diese Riesen aus der Nähe beim Schwimmen und Schnorcheln beobachten können. Biketour auf der Insel Sumbawa an den Ausläufern des Vulkans Tambora, durch Plantagen, Grasland und traditionelle Stelzendörfer.
9. Tag - Biketour auf Sumbawa & Trekking zum „Secret Waterfall“ auf Moyo (20 km / 200 hm)
Radtour entlang der abgelegenen Küstenstraße durch Stelzendörfer mit neugierigen und freundlichen Einwohnern. 5-stündige Bootsfahrt zur Insel Moyo und anschließende Wanderung zum geheimen Wasserfall.
10. Tag - Check-Out, Insel Lombok, zum vulkanischen Hochland (flexibel, 40 km / 1600 hm), Check-In
Unser Ziel ist heute das Sembalun Hochland mit seiner imposanten Gebirgskulisse, umringt von mehreren Zweitausender und der Blick auf den Mount Rinjani (3726 m) entschädigt die kleinen Strapazen. Wem die langen Anstiege zu viel werden, steigt in das Begleitfahrzeug um.
11. Tag - Check-Out, durch das Hochland von Sembulan zum Rinjani Mountain Garden (30 km / 500 hm), Check-In
Heute geht es durch Regenwald, Cashewnuss und Erdnussplantagen zum Fuß des Vulkanberges. Unterwegs gibt es frische Cocos-Nüsse als ISO-Getränk. Am Ziel unserer Wünsche, dem Rinjani Mountain Garden, angekommen, können wir uns im Naturswimmingpool wieder etwas abkühlen.
12. Tag - Trekking zum Wasserfall Tiu Kelep
Nach dem Frühstück wandern wir durch Reisfelder, Regenwald und Bambusdschungel zum Duschen der Superlative. Gewaltige Wassermengen stürzen vom Himmel in ein immergrünes Oval der exotischen Pflanzenwelt Wir nehmen ein Bad im Natur-Swimmingpool mit Gänsehautfeeling
13. Tag - Check-Out, Inselfeeling auf den Gilis-Islands (60 km / 250 hm), Check-in
Wir verlassen den Rinjani Mountain Garden, aber es wartet ja schon das nächste Paradies auf uns. Das erste Stück sind die Bremsen gefragt, denn es geht wieder bergab. Auf halben Weg an der Küste legen wir eine Pause ein, hier gibt es traditionellen „Stöckerl-Fisch“. Mit einem traditionellen Boot setzen wir in das Tropenparadies Gili Air über.
14. Tag - Check-Out, Gili Air - Sanur, Check-In
Am Vormittag können wir das Inselfeeling bei einer Runde per Pferdekutsche oder „Drahtesel“ um die Insel genießen, Schnorcheln oder eben auch nur Faulenzen, dann verlassen wir das kleine Paradies per Speed Boot Richtung Bali. Am Abend erreichen wir unser Hotel in Sanur.
15. Tag - Check-In, Relaxen auf Bali
An diesem Tag haben wir Gelegenheit je nach Lust und Laune zu Relaxen oder eine Shoppingtour zu unternehmen. Eine Busfahrt in die Kunst- und Kulturstadt Ubud oder ein Ausflug zum malerischen Tempel Tanah Lot bei Sonnenuntergang kann organisiert werden (optional).
16. Tag - Check-Out, Abschied von Bali & Rückflug
Am Vormittag gibt es noch genügend Zeit zum Relaxen. Dann bringt uns der Bus zum Airport. Für letzte Souvenir-Einkäufe kann noch gesorgt werden.
Inklusivleistungen
- Flüge mit renommierter Airline ab / bis Deutschland
- Personen und Gepäcktransfers in Deutschland
- Personen, Gepäck- und Biketransport in Indonesien
- 8 Übernachtungen in guten bis sehr guten Mittelklasse Hotels
- 2 Übernachtungen im Bungalow DU / WC
- tägliches Frühstück
- 4 Nächte auf dem Schiff mit Vollpension
- Bootsfahrten und Fährtickets
- Nationalpark-Gebühren
- Marken-Mountain Bike
- persönliche Terrabike-Reiseleitung, örtl. deutschsprachigen Guide und Begleitfahrzeug
Galerie
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
8 Tage
|
11.04.2026 - 18.04.2026
Radabenteuer in Andalusien
Die Radreise an der Costa del Sol in der Region Málaga verspricht eine perfekte Mischung aus Aktivität, Kultur und Genuss in einer der schönsten Regionen Spaniens, dem Südosten Andalusiens! Vom charmanten Küstenort Benalmádena aus radeln wir in die „Weißen Dörfer“ um Mijas, entdecken das malerische Hinterland und lernen die historische Altstadt Málagas kennen. Ein Ausflug führt uns nach Ronda, einer der spektakulärsten Städte Spaniens. Sie ist berühmt für ihre beeindruckende Brücke, die Puente Nuevo, dem Stierkampfmuseum und den atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Landschaft. Nach den Radtouren bleibt uns auch die Zeit an den Stränden der „Sonnenküste“ zu entspannen und den Komfort unseres Hotels zu genießen.
Anforderungen:
Auf den Tagesetappen von ca. 44 bis 58 km Länge benötigt man eine normale Kondition. Bei Anstiegen hilft der E-Antrieb und unterwegs werden immer wieder Pausen eingelegt. Das Wohlfühltempo wird von der Gruppe bestimmt.
Strecke / Wegbeschaffenheit:
Zum Teil können wir Radwege und Radfahrspuren nutzen. Die meiste Zeit sind wir aber auf befestigten Nebenstraßen unterwegs.
Hinweis:
Übernachtungssteuern oder Tourismusabgaben sind nicht im Reisepreis inkludiert und müssen vor Ort entrichtet werden.
ab 1.999,00 €
zur Reise3 Tage
|
03.07.2026 - 05.07.2026
Edersee & Waldecker Land
Begleiten sie uns auf drei wunderschöne Radtouren durch das, in Nordhessen liegende, Waldecker Land. Hier befindet sich der vom Nationalpark Kellerwald umgebene Edersee. Die Umrundung des Edersees mit dem Rad ist sehr beliebt und ein landschaftliches Highlight. Auf einer weiteren Tagestour radeln wir entlang der Eder in die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar, bekannt durch seine wunderschön restaurierte Altstadt. In der größten hessischen Kurstadt Bad Wildungen kosten wir das Heilwasser und bewundern die gepflegten Parkanlagen. Die dritte Tour führt uns durch das malerische Tal des Baches Werbe, in die einzige hessische Hansestadt nach Korbach. Auf dem Rückweg genießen wir das entspannte Radeln auf dem neu errichteten Ederseebahn-Radweg mit seinen tollen Fernblicken.
Anforderungen:
Tagestouren von ca 50-60 km Länge, für Radler mit guter sportlicher Kondition oder geübte E-Biker. Das hessische Bergland ist hügelig und es gilt auch einige längere Anstiege und Abfahrten zu bewältigen.
Strecke/Wegbeschaffenheit:
Die Streckenführung erfolgt überwiegend auf asphaltierten oder befestigten Radwegen. Es gibt jedoch auch Streckenabschnitte auf Nebenstraßen und Waldwegen.
ab 429,00 €
zur Reise1 Tag
|
13.08.2026
Rund um die Leuchtenburg
Begleiten Sie uns auf einer Tagestour durch eine reizvolle Landschaft, die einige Überraschungen bereithält. Wir starten in Kahla, der Porzellanstadt an der Saale, und radeln flussaufwärts bis zur Mündung der Orla. Entlang des Flusses fahren wir durch das sanfte Tal, in dem der Biber wieder heimisch ist. In Oppurg besichtigen wir das gleichnamige Schloss mit Park, und schließlich erreichen wir Neustadt an der Orla, ein schön saniertes Städtchen, welches auf seinen Cranach-Altar und die mittelalterlichen Fleischbänke stolz ist. Durch Teichlandschaften und Waldabschnitte gelangen wir zum Jagdschloss Hummelshain, das trotz laufender Sanierung den Flair vergangener Zeiten vermittelt. Der letzte Abschnitt führt durch das Tal des Leube-Bachs, mit historischen Mühlen und Fischteichen, zurück zur Saale. Zum Abschluss fahren wir mit den Transferbus zum Parkplatz der Leuchtenburg, von wo aus man zu Fuß oder mit dem Aufzug auf die Burg gelangt.
Wir genießen den Ausblick oder optional die sehenswerte Porzellan Welten Ausstellung.
Anforderungen:
Mittelschwer, gute Kondition oder ein E-Bike (53 km/470 hm)
hügelig mit längeren Anstiegen und Abfahrten, asphaltierte Radwege, Nebenstraßen und geschotterte Wege
ab 89,00 €
zur Reise