Sie benötigen JavaScript um diese Seite anzuzeigen
Terramania Gruppenreisen - Erlebnisreisen ab Thüringen
2 Tage

Hopfen, Trauben & Pedale

03.10.2026 - 04.10.2026
ab 298,- € p. P.
Sie sind hier:
Begleiten Sie uns auf einer Radreise in das im Herzen des Fränkischen Weinlandes gelegene Städtchen Ochsenfurt und lernen Sie diesen für seine Brautradition und den Weinanbau bekannten Ort näher kennen. Auf zwei Radtouren durchstreifen wir das von Rebhängen eingesäumte Maintal und lernen wunderschöne Fachwerkstädte wie Kitzingen, Marktbreit und Randersacker kennen. Dabei genießen wir die Fränkische Gastfreundschaft und lassen uns die edlen Tropfen und regionalen Gerichte schmecken. Ochsenfurt selbst besticht durch seine unmittelbare Flusslage am südlichen Maindreieck. Die historische Altstadt wird von einer nahezu vollständigen Befestigungsanlage mit zahlreichen Stadttoren und Türmen umrahmt. Sein berühmtes Rathaus aus dem 15. Jahrhundert sowie die gepflegten Fachwerkhäuser tragen zum besonderen Charme der Stadt bei. Während einer geselligen Bierbrauer Führung erfahren wir viel über die Historie des Ortes und verkosten die hier erzeugten Biere der 2 Privatbrauereien. Anforderungen: Tagestouren von 35-40 km Länge, für Radler mit normaler sportlicher Kondition oder E-Biker. Da wir nicht immer direkt am Main unterwegs sind gilt es auch einige Steigungen und Abfahrten zu bewältigen. Strecke / Wegbeschaffenheit: Die Streckenführung erfolgt überwiegend auf dem zu 90% asphaltierten Main-Radweg. Dieser führt jedoch stellenweise auch über Nebenstraßen, wo auf den Verkehr geachtet werden muss.

Termine & Preise

Reiseverlauf & Unterkünfte

1. Tag - Anreise & Genießer-Radtour entlang des Mains (ca. 36 km / 140 hm), Check-In
Nach der Anreise nach Ochsenfurt satteln wir die Räder und radeln Mainaufwärts nach Marktbreit. Das Maintor mit dem Malerwinkelhaus ist ein beliebtes Fotomotiv. Auf dem 5-Sterne-Mainradweg erreichen wir Kitzingen, eine der ältesten Städte Unterfrankens und durch den Weinhandel geprägt. Der Marktplatz mit Fachwerkhäusern und Renaissance-Rathaus lädt zum Verweilen ein. Weiter radeln wir durch Weinberge und Winzerdörfer, in denen der Fränkische Bocksbeutelwein produziert wird. Bei Gelegenheit machen wir Halt in einer Heckenwirtschaft.
2. Tag - Check-Out, über den Gaubahnradweg zu den schönsten Winzerorten am Main & Heimreise (ca .40 km / 273 hm)
Wir fahren auf einer ehemaligen Bahnstrecke sanft auf das Plateau oberhalb des Maintals und radeln durch die hügelige Landschaft Unterfrankens. Leicht bergab gelangen wir nach Heidingsfeld, überqueren den Main und machen Mittagspause in einem Gasthaus auf einer Flussinsel. Danach radeln wir entlang der Weinbergterrassen durch Winzerstädtchen wie Randersacker, Eibelstadt und Sommerhausen. Am Nachmittag kehren wir nach Ochsenfurt zurück und haben Zeit, noch einen Frankenwein, Kautzenbräu oder Kaffee zu genießen.

Inklusivleistungen

  • Personen-, Fahrrad- und Gepäcktransport ab / bis Heimatort und nach Absprache
  • Bustransfer im komfortablen Kleinbus
  • 1 Übernachtung / 2 Tage im guten Hotel
  • Frühstück
  • Abendessen im Fränkischen Gasthof
  • 2 geführte Tagesetappen
  • Ochsenfurter Bierbrauer Führung (2 Getränke inkl.)
  • Mineralwasser während der Tour
  • persönliche Terrabike-Reiseleitung
2 Tage

Hopfen, Trauben & Pedale

Galerie

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

3 Tage
|
03.07.2026 - 05.07.2026

Edersee & Waldecker Land

Begleiten sie uns auf drei wunderschöne Radtouren durch das, in Nordhessen liegende, Waldecker Land. Hier befindet sich der vom Nationalpark Kellerwald umgebene Edersee. Die Umrundung des Edersees mit dem Rad ist sehr beliebt und ein landschaftliches Highlight. Auf einer weiteren Tagestour radeln wir entlang der Eder in die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar, bekannt durch seine wunderschön restaurierte Altstadt. In der größten hessischen Kurstadt Bad Wildungen kosten wir das Heilwasser und bewundern die gepflegten Parkanlagen. Die dritte Tour führt uns durch das malerische Tal des Baches Werbe, in die einzige hessische Hansestadt nach Korbach. Auf dem Rückweg genießen wir das entspannte Radeln auf dem neu errichteten Ederseebahn-Radweg mit seinen tollen Fernblicken. Anforderungen: Tagestouren von ca 50-60 km Länge, für Radler mit guter sportlicher Kondition oder geübte E-Biker. Das hessische Bergland ist hügelig und es gilt auch einige längere Anstiege und Abfahrten zu bewältigen. Strecke/Wegbeschaffenheit: Die Streckenführung erfolgt überwiegend auf asphaltierten oder befestigten Radwegen. Es gibt jedoch auch Streckenabschnitte auf Nebenstraßen und Waldwegen.
ab 429,00 €
zur Reise
1 Tag
|
13.08.2026

Rund um die Leuchtenburg

Begleiten Sie uns auf einer Tagestour durch eine reizvolle Landschaft, die einige Überraschungen bereithält. Wir starten in Kahla, der Porzellanstadt an der Saale, und radeln flussaufwärts bis zur Mündung der Orla. Entlang des Flusses fahren wir durch das sanfte Tal, in dem der Biber wieder heimisch ist. In Oppurg besichtigen wir das gleichnamige Schloss mit Park, und schließlich erreichen wir Neustadt an der Orla, ein schön saniertes Städtchen, welches auf seinen Cranach-Altar und die mittelalterlichen Fleischbänke stolz ist. Durch Teichlandschaften und Waldabschnitte gelangen wir zum Jagdschloss Hummelshain, das trotz laufender Sanierung den Flair vergangener Zeiten vermittelt. Der letzte Abschnitt führt durch das Tal des Leube-Bachs, mit historischen Mühlen und Fischteichen, zurück zur Saale. Zum Abschluss fahren wir mit den Transferbus zum Parkplatz der Leuchtenburg, von wo aus man zu Fuß oder mit dem Aufzug auf die Burg gelangt. Wir genießen den Ausblick oder optional die sehenswerte Porzellan Welten Ausstellung. Anforderungen: Mittelschwer, gute Kondition oder ein E-Bike (53 km/470 hm) hügelig mit längeren Anstiegen und Abfahrten, asphaltierte Radwege, Nebenstraßen und geschotterte Wege
ab 89,00 €
zur Reise
7 Tage
|
10.09.2026 - 16.09.2026

Von der Eifel zur Maas

Diese Radreise verbindet vielfältige Landschaftserlebnisse in Deutschland, Holland und Belgien auf abwechslungsreichen Radwegen. Start- und Zielort ist Aachen, bekannt für seinen geschichtsträchtigen Dom und die idyllische Altstadt. Die erste Etappe führt auf dem Vennbahn-Radweg in die Eifel und zum Rurstausee, dem zweitgrößten Stausee Deutschlands. Danach radeln wir auf dem Rurtalweg bis zum Fachwerkstädtchen Monschau und weiter nach Malmedy. Über Eupen gelangen wir nach Maastricht, der Hauptstadt der niederländischen Provinz Limburg, die mit ihrem historischen Erbe zum Flanieren einlädt. In nördlicher Richtung radeln wir durch den einzigen Nationalpark Belgiens, vorbei an Wald und Heideflächen, bis zum Kirchdorf Oud-Rekem, das 2008 zum "schönsten Dorf von Flandern" gekürt wurde. Am renaturierten Ufer der Maas beobachten wir Wildpferde und Heckrinder. Zum Abschluss fahren wir das Tal der Geul hinauf nach Valkenburg, einem pittoresken Ort mit einer Wasserburg und der einzigartigen Fluweelengrotte. Anforderungen: Tagestouren von ca 30-60 km Länge, für Radler mit guter sportlicher Kondition oder E-Biker. An den ersten 3 Tagen durchfahren wir die Nordeifel größtenteils auf Bahntrassen-Radwegen. Diese verfügen über ausgeglichene Steigungen von 1-3 %, dennoch kommen täglich einige Höhenmeter zusammen. Der Antrieb eines E-Bikes hilft da ungemein und der Akku sollte über eine Kapazität von 500 Wh verfügen. Bei Problemen steht als Sicherheit unser Begleitbus zur Verfügung. Strecke / Wegbeschaffenheit: Die Streckenführung erfolgt überwiegend auf asphaltierten oder befestigten Radwegen. Es gibt jedoch auch Streckenabschnitte auf Nebenstraßen, Feld- und Waldwegen.
ab 1.049,00 €
zur Reise