3 Tage
Edersee & Waldecker Land
03.07.2026 - 05.07.2026
ab 429,- € p. P.
Begleiten sie uns auf drei wunderschöne Radtouren durch das, in Nordhessen liegende, Waldecker Land. Hier befindet sich der vom Nationalpark Kellerwald umgebene Edersee. Die Umrundung des Edersees mit dem Rad ist sehr beliebt und ein landschaftliches Highlight. Auf einer weiteren Tagestour radeln wir entlang der Eder in die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar, bekannt durch seine wunderschön restaurierte Altstadt. In der größten hessischen Kurstadt Bad Wildungen kosten wir das Heilwasser und bewundern die gepflegten Parkanlagen. Die dritte Tour führt uns durch das malerische Tal des Baches Werbe, in die einzige hessische Hansestadt nach Korbach. Auf dem Rückweg genießen wir das entspannte Radeln auf dem neu errichteten Ederseebahn-Radweg mit seinen tollen Fernblicken.
Anforderungen:
Tagestouren von ca 50-60 km Länge, für Radler mit guter sportlicher Kondition oder geübte E-Biker. Das hessische Bergland ist hügelig und es gilt auch einige längere Anstiege und Abfahrten zu bewältigen.
Strecke/Wegbeschaffenheit:
Die Streckenführung erfolgt überwiegend auf asphaltierten oder befestigten Radwegen. Es gibt jedoch auch Streckenabschnitte auf Nebenstraßen und Waldwegen.
Termine & Preise
Reiseverlauf & Unterkünfte
1. Tag - Anreise & Radrundfahrt um den Edersee (ca. 50 km / 430 hm), Check-In
Während der wunderschönen Fahrt um den See wechseln immer wieder die Perspektiven und Ausblicke. An der spektakulären Staumauer lädt das Edersee-Besucherzentrum zur geschichtlichen Ausstellung ein.
Am Abend lädt Sie die Reiseleitung zu einem gemeinsamen Abendessen ein.
2. Tag - unterwegs auf dem Edertal Radweg (ca. 58 km / 390 hm)
Immer entlang der Eder erreichen wir das sehenswerte Fachwerkstädtchen Fritzlar. Wir besichtigen die Sehenswürdigkeiten und radeln weiter in Hessens meistbesuchten Kurort Bad Wildungen.
3. Tag - Check-Out, durch das Werbetal nach Korbach & Heimreise (ca. 56 km / 480 hm)
Entlang des Edersees und später durch das malerische Tal des Baches Werbe gelangen wir in die frühere Hansestadt Korbach. Wir lernen die gepflegte Altstadt kennen und nach der Mittagsrast kehren wir auf dem Ederseebahn-Radweg zurück.
Inklusivleistungen
- Personen-, Fahrrad- und Gepäcktransport ab / bis Heimatort und nach Absprache
- Bustransfer im komfortablen Kleinbus
- 2 Übernachtungen / 3 Tage im guten Hotel
- tägliches Frühstück
- gemeinsames Abendessen
- 3 geführte Tages-Radtouren
- Besuch des Stadtturmmuseums in Fritzlar
- Mineralwasser während der Tour
- persönliche Terrabike-Reiseleitung
Galerie
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
1 Tag
|
09.05.2026
Durch das grüne Tal der Werra
Radeln Sie mit uns entlang eines der schönsten Abschnitte des Werratal Radweges. Unsere Tour beginnt und endet im kleinen Städtchen Creuzburg, hier überspannt eine sehenswerte Natursteinbrücke aus dem 13. Jahrhundert die Werra. Wir folgen den vielen, von Kalksteinfelsen flankierten, Flusswindungen und lernen idyllische Fachwerk-Dörfer kennen. Über der Stadt Treffurt thront mächtig die Burg Normannstein und in der, von einer Stadtmauer umgebenen, restaurierten Altstadt lädt der Ratskeller zu einer Mittagspause ein (optional). Auf einem neuen wunderschönen Radweg durchfahren wir ein Nebental unterhalb des Heldrasteins, um letztlich wieder auf die Werra zu stoßen. Ein Besuch der geschichtsträchtigen Creuzburg, inklusive einer kurzweiligen Führung rundet den erlebnisreichen Tag ab.
Anforderungen:
mittelschwer, gute Kondition oder ein E-Bike (49 km / 350 hm)
hügelig mit längeren Anstiegen und Abfahrten, asphaltierte Radwege, Nebenstraßen und geschotterte Wege
ab 89,00 €
zur Reise6 Tage
|
04.08.2026 - 09.08.2026
An der Nordseeküste ...
Kommen Sie mit uns an die Nordseeküste!
Sonne, Wolken und ein Himmel bis zum Horizont. Einfach mal durchatmen, die Ruhe genießen und den Alltag vergessen. Das ist Radurlaub in Ostfriesland. Der frische Wind bringt die salzige, gesunde Luft von der See und mit hoffentlich stetigem Rückenwind rollen die Räder schon fast von allein. Vorbei an grünen Wiesen und Deichen, an schnurgeraden Kanälen, kleinen und großen Meeren, windschiefen Bäumen, Parks und Gärten, Mühlen und Burgen - all das lernen wir kennen, ohne immer wieder die Koffer zu packen, vom ideal gelegenen Nordseebad Norden-Norddeich aus.
Tagesetappen:
von ca. 20 bis 56 km
Anforderungen:
Für diese Radreise benötigt man eine gute Kondition oder ein E-Bike. Die Landschaft ist flach, aber der Wind kann auch Mal von vorn kommen. Die Radwege sind in der Regel asphaltiert oder haben einen befestigten Untergrund.
ab 898,00 €
zur Reise7 Tage
|
10.09.2026 - 16.09.2026
Von der Eifel zur Maas
Diese Radreise verbindet vielfältige Landschaftserlebnisse in Deutschland, Holland und Belgien auf abwechslungsreichen Radwegen. Start- und Zielort ist Aachen, bekannt für seinen geschichtsträchtigen Dom und die idyllische Altstadt. Die erste Etappe führt auf dem Vennbahn-Radweg in die Eifel und zum Rurstausee, dem zweitgrößten Stausee Deutschlands. Danach radeln wir auf dem Rurtalweg bis zum Fachwerkstädtchen Monschau und weiter nach Malmedy. Über Eupen gelangen wir nach Maastricht, der Hauptstadt der niederländischen Provinz Limburg, die mit ihrem historischen Erbe zum Flanieren einlädt. In nördlicher Richtung radeln wir durch den einzigen Nationalpark Belgiens, vorbei an Wald und Heideflächen, bis zum Kirchdorf Oud-Rekem, das 2008 zum "schönsten Dorf von Flandern" gekürt wurde. Am renaturierten Ufer der Maas beobachten wir Wildpferde und Heckrinder. Zum Abschluss fahren wir das Tal der Geul hinauf nach Valkenburg, einem pittoresken Ort mit einer Wasserburg und der einzigartigen Fluweelengrotte.
Anforderungen:
Tagestouren von ca 30-60 km Länge, für Radler mit guter sportlicher Kondition oder E-Biker. An den ersten 3 Tagen durchfahren wir die Nordeifel größtenteils auf Bahntrassen-Radwegen. Diese verfügen über ausgeglichene Steigungen von 1-3 %, dennoch kommen täglich einige Höhenmeter zusammen. Der Antrieb eines E-Bikes hilft da ungemein und der Akku sollte über eine Kapazität von 500 Wh verfügen. Bei Problemen steht als Sicherheit unser Begleitbus zur Verfügung.
Strecke / Wegbeschaffenheit:
Die Streckenführung erfolgt überwiegend auf asphaltierten oder befestigten Radwegen. Es gibt jedoch auch Streckenabschnitte auf Nebenstraßen, Feld- und Waldwegen.
ab 1.049,00 €
zur Reise