Pavel Lysenko - stock.adobe.com
8 Tage
Radabenteuer in Andalusien
11.04.2026 - 18.04.2026
ab 1.999,- € p. P.
Die Radreise an der Costa del Sol in der Region Málaga verspricht eine perfekte Mischung aus Aktivität, Kultur und Genuss in einer der schönsten Regionen Spaniens, dem Südosten Andalusiens! Vom charmanten Küstenort Benalmádena aus radeln wir in die „Weißen Dörfer“ um Mijas, entdecken das malerische Hinterland und lernen die historische Altstadt Málagas kennen. Ein Ausflug führt uns nach Ronda, einer der spektakulärsten Städte Spaniens. Sie ist berühmt für ihre beeindruckende Brücke, die Puente Nuevo, dem Stierkampfmuseum und den atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Landschaft. Nach den Radtouren bleibt uns auch die Zeit an den Stränden der „Sonnenküste“ zu entspannen und den Komfort unseres Hotels zu genießen.
Anforderungen:
Auf den Tagesetappen von ca. 44 bis 58 km Länge benötigt man eine normale Kondition. Bei Anstiegen hilft der E-Antrieb und unterwegs werden immer wieder Pausen eingelegt. Das Wohlfühltempo wird von der Gruppe bestimmt.
Strecke / Wegbeschaffenheit:
Zum Teil können wir Radwege und Radfahrspuren nutzen. Die meiste Zeit sind wir aber auf befestigten Nebenstraßen unterwegs.
Hinweis:
Übernachtungssteuern oder Tourismusabgaben sind nicht im Reisepreis inkludiert und müssen vor Ort entrichtet werden.
Termine & Preise
Reiseverlauf
1. Tag - Anreise, Check-In
Unsere Reise beginnt mit einem bequemen Direktflug von Frankfurt nach Málaga. Nach der Ankunft werden wir herzlich empfangen und zu unserem charmanten Hotel in Benalmádena gebracht. Dort haben wir Zeit uns zu entspannen und die ersten Eindrücke der Costa del Sol zu genießen.
2. Tag - Radtour "Highlights der Costa del Sol" (54 km / 60 hm)
Wir starten bei einer einfachen Fahrradtour entlang der Costa del Sol nach Benalmadena, Fuengirola und von dort weiter bis nach Cala de Mijas mit einem Besuch des Parks La Paloma in Benalmadena und der Festungsanlage von Sohail (nur Außenbesichtigung). Über den Cerro de Aguila, vorbei an der Trabrennbahn, geht es nach Cala de Mijas. Nachmittags fahren wir zurück zum Hotel, mit Halt am Schloss Bil-Bil.
3. Tag - Radtour "Málaga, wie es niemand kennt" (48 km / 140 hm)
Eine mittelschwere Fahrradtour führt uns in die Hauptstadt der Costa del Sol - nach Málaga.
Die Stadt wurde bereits vor 3.500 Jahren von den Phöniziern gegründet. Wir fahren durch das Altstadtzentrum, welches einem großen Freilichtmuseum mit seiner mächtigen Kathedrale, den engen verwinkelten Gassen, kleinen Plätzen und grünen Oasen gleicht. DIe Auffahrt auf den Gibralfaro mit atemberaubenden Blick auf die Stadt rundet den Tag ab.
4. Tag - Radtour "Die Gartenstadt Allahs" (45 km / 60 hm)
Unsere Fahrradtour (Anspruch: einfach) bringt uns über Torremolinos, zur Gartenstadt Alhaurin de la Torre, dessen Namensbezeichnung zurückgeht auf den Garten von Allah. Hier überrascht uns die Gartenarchitektur dieser Kleinstadt und wir besuchen den Japanischen Garten. Danach fahren wir weiter zur Jardineria Guzmanes, einem der größten Gartencenter Europas und machen einen Rundgang durch die Installationen. Von dort geht es zurück zum Hotel.
5. Tag - Radtour "Weiße Dörfer" (58 km / 460 hm)
Die Tour zu den beeindruckenden Weißen Dörfern von Benalmadena Pueblo und Mijas ist anspruchsvoll. Erster Halt wird an dem Buddha Tempel Estupa mit fantastischen Blick auf die Städte Fuengirola und Benalmadena sein. Im Anschluss fahren wir weiter nach Mijas Pueblo, einem der schönsten Weißen Dörfer in Andalusien. Auf dem Rückweg besichten wir des Schloss Colomares von außen.
6. Tag - Freizeit oder alternative Angebote
Wir genießen einen entspannten Tag in unserem Strandhotel in Benalmádena. Den Tag können wir am wunderschönen Sandstrand verbringen oder die Stadt auf eigene Faust erkunden.
7. Tag - Ganztagesausflug nach Ronda
Heute fahren wir mit Bus nach Ronda - eine der schönsten und ältesten Städte Spaniens. Sie ist auf einem 780 m hohem Felsplateau erbaut und wird durch eine 100 Meter tiefe Schlucht dramatisch geteilt, daher erhält sie ein einmalig wildzerklüftetes Panorama. Hier hat sich die alte, andalusische Tradition und Lebensweise bis heute weitgehend erhalten. Viele Holzerker, an den sonst weißen Gebäuden, wiesen ursprünglich auf die islamischen Wurzeln des Städtchens hin. Um ein christlich wirkendes Stadtbild zur erzielen, wurden diese in späterer Zeit durch die heute typischen, niedrig gemauerten und nicht begehbaren Balkone ersetzt. Hauptanziehungspunkt ist, die aus dem 18. Jahrhundert stammende, Steinbrücke, die zur Altstadt hinüberführt.
8. Tag - Check-Out, Heimreise
Nach einem letzten gemütlichen Frühstück am Meer machen wir uns bereit für die Heimreise. Wir nehmen den Direktflug von Málaga nach Frankfurt und lassen die wunderschönen Erinnerungen an unsere Reise Revue passieren.
Inklusivleistungen
- Personen- und Gepäcktransport mit Haustürabholung ab / bis Landkreis Sömmerda
- alle Transfers vor Ort
- Flüge mit renommierter Airline
- 7 Übernachtungen / 8 Tage im 4*Strandhotel (Benalmádena)
- tägliches Frühstück und Abendessen
- 4 geführte Radtouren mit örtlichem deutschsprachigem Guide
- Verkostung regionaler Spezialitäten
- geführter Ganztagesausflug nach Ronda
- E-Bike für 4 Tage (Verlängerung möglich)
- persönliche TerraBike Reiseleitung
Galerie
Pavel Lysenko - stock.adobe.com
mrks_v - stock.adobe.com

gb27photo - stock.adobe.com
©LucVi - stock.adobe.com
Cezary Wojtkowski

e55evu - stock.adobe.com

Andy Morgenstern
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
7 Tage
|
21.06.2026 - 27.06.2026
Sternradtour im Salzburger Seenland
Begleiten Sie uns in eine der landschaftlich reizvollsten Regionen Österreichs – das malerische Salzkammergut. Im ersten Teil unserer Reise erkunden wir die drei idyllisch gelegenen Seen: Mattsee, Wallersee und Obertrumer See. Diese traumhaften Gewässer sind eingebettet in eine sanfte, hügelige Landschaft, umgeben von gepflegten Wiesen und dichten Wäldern, die das Salzburger Seenland prägen. Die berühmte Mozartstadt Salzburg liegt nur einen Steinwurf entfernt und auch dieser werden wir einen erlebnisreichen Besuch abstatten. Im zweiten Teil der Reise wechseln wir unser Hotel, um den majestätischen Alpen näher zu kommen. Eingebettet von einer schroffen Bergkulisse erwartet uns der atemberaubende, türkisfarbene Wolfgangsee. Von seinen Ufern aus unternehmen wir spannende Radtouren ins Kaiserbad Bad Ischl und zum legendären Mondsee. Während unserer gesamten Reise genießen wir die herzliche österreichische Gastfreundschaft und lassen uns von der ausgezeichneten regionalen Küche verwöhnen.
Strecke/Wegbeschaffenheit:
Wir fahren meist auf durchgängig asphaltierten Radwegen und Nebenstraßen bzw. auf befestigten Forst- und Feldwegen. Manche Streckenabschnitte sind aber auch straßenbegleitend.
Anforderungen:
Für diese Radreise benötigt man eine sehr gute sportliche Kondition oder ist geübt im Umgang mit seinem E-Bike. An den Seeufern ist die Streckenführung oft flach. Verlassen wir diese und fahren über die Höhenrücken zum nächsten See, sind einige längere steile Steigungen und Abfahrten zu bewältigen. Der E-Antrieb ist dann gefordert und auch selbst muss man ordentlich in die Pedale treten. Auf diesen Passagen werden wir langsam fahren und genügend Pausen einlegen. (Tagesetappen zwischen ca. 30 und 55 km)
ab 1.199,00 €
zur Reise1 Tag
|
25.07.2026
Thüringer Rhön
Entdecken Sie mit uns das faszinierende Land der offenen Fernen! Die Thüringer Rhön ist eine einzigartige Kulturlandschaft, die von sanften, unbewaldeten Kuppen, malerischen Tälern, idyllischen Mooren und einer bemerkenswerten Flora und Fauna geprägt ist. Diese Schönheit lässt sich entspannt auf neu angelegten Radwegen erkunden, die teilweise auf ehemaligen Bahntrassen verlaufen.
Auf der Rundtour folgen wir dem Verlauf der Flüsschen Ulster und Felda und lernen kleine Orte, wie Stadtlengsfeld und Dermbach kennen. Unsere Tour beginnt und endet in Vacha, der bunten Stadt am Fuße der Rhön.
Anforderungen:
mittelschwer, gute Kondition oder ein E-Bike (57km / 480 hm)
asphaltierte Radwege, Nebenstraßen und befestigte Wege
ab 89,00 €
zur Reise4 Tage
|
03.09.2026 - 06.09.2026
Fränkisches Weinland
“Das Beste, das uns Gott gesandt, ist edler Wein vom Frankenland” – ist ein beliebter Spruch im Fränkischen Weinland. Begleiten Sie uns auf einer Radreise entlang des schönsten Abschnittes des 600 Kilometer langen Main Radweges. Im Fränkischen Weinland macht das Radeln besonders viel Spaß, vereint die Radtour hier doch das Panorama der Weinberge mit malerischen Fachwerkstädten und Dörfern. Wir starten in Volkach an der Mainschleife und erleben wunderschöne Weinorte wie Sommerach, Kitzingen und Ochsenfurth. Dann lernen wir Würzburg kennen, hier zählt die fürstbischöfliche Residenz zum Welterbe der UNESCO. Über Veitshöchheim mit seinem berühmten Rokokogarten und das von der Karlsburg gekrönte Karlstadt verlassen wir das Fränkischen Weinland, und radeln durch den Spessart über Wertheim an der Tauber Mündung bis in das malerische Miltenberg.
Anforderungen:
Tagestouren von 35-72 km Länge, für Radler mit guter sportlicher Kondition oder E-Biker. Da der Radweg nicht immer am Fluss entlangführt, gilt es auch einige Steigungen und Abfahrten zu bewältigen.
Strecke / Wegbeschaffenheit:
Die Streckenführung erfolgt überwiegend auf dem zu 90% asphaltierten Main-Radweg. Dieser führt jedoch stellenweise auch über Nebenstraßen, wo auf den Verkehr geachtet werden muss.
ab 598,00 €
zur Reise




