Sie benötigen JavaScript um diese Seite anzuzeigen
Terramania Gruppenreisen - Erlebnisreisen ab Thüringen
8 Tage

Radabenteuer in Andalusien

11.04.2026 - 18.04.2026
ab 1.999,- € p. P.
Sie sind hier:
Die Radreise an der Costa del Sol in der Region Málaga verspricht eine perfekte Mischung aus Aktivität, Kultur und Genuss in einer der schönsten Regionen Spaniens, dem Südosten Andalusiens! Vom charmanten Küstenort Benalmádena aus radeln wir in die „Weißen Dörfer“ um Mijas, entdecken das malerische Hinterland und lernen die historische Altstadt Málagas kennen. Ein Ausflug führt uns nach Ronda, einer der spektakulärsten Städte Spaniens. Sie ist berühmt für ihre beeindruckende Brücke, die Puente Nuevo, dem Stierkampfmuseum und den atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Landschaft. Nach den Radtouren bleibt uns auch die Zeit an den Stränden der „Sonnenküste“ zu entspannen und den Komfort unseres Hotels zu genießen. Anforderungen: Auf den Tagesetappen von ca. 44 bis 58 km Länge benötigt man eine normale Kondition. Bei Anstiegen hilft der E-Antrieb und unterwegs werden immer wieder Pausen eingelegt. Das Wohlfühltempo wird von der Gruppe bestimmt. Strecke / Wegbeschaffenheit: Zum Teil können wir Radwege und Radfahrspuren nutzen. Die meiste Zeit sind wir aber auf befestigten Nebenstraßen unterwegs. Hinweis: Übernachtungssteuern oder Tourismusabgaben sind nicht im Reisepreis inkludiert und müssen vor Ort entrichtet werden.

Termine & Preise

Reiseverlauf & Unterkünfte

1. Tag - Anreise, Check-In
Unsere Reise beginnt mit einem bequemen Direktflug von Frankfurt nach Málaga. Nach der Ankunft werden wir herzlich empfangen und zu unserem charmanten Hotel in Benalmádena gebracht. Dort haben wir Zeit uns zu entspannen und die ersten Eindrücke der Costa del Sol zu genießen.
2. Tag - Radtour "Highlights der Costa del Sol" (54 km / 60 hm)
Wir starten bei einer einfachen Fahrradtour entlang der Costa del Sol nach Benalmadena, Fuengirola und von dort weiter bis nach Cala de Mijas mit einem Besuch des Parks La Paloma in Benalmadena und der Festungsanlage von Sohail (nur Außenbesichtigung). Über den Cerro de Aguila, vorbei an der Trabrennbahn, geht es nach Cala de Mijas. Nachmittags fahren wir zurück zum Hotel, mit Halt am Schloss Bil-Bil.
3. Tag - Radtour "Málaga, wie es niemand kennt" (48 km / 140 hm)
Eine mittelschwere Fahrradtour führt uns in die Hauptstadt der Costa del Sol - nach Málaga. Die Stadt wurde bereits vor 3.500 Jahren von den Phöniziern gegründet. Wir fahren durch das Altstadtzentrum, welches einem großen Freilichtmuseum mit seiner mächtigen Kathedrale, den engen verwinkelten Gassen, kleinen Plätzen und grünen Oasen gleicht. DIe Auffahrt auf den Gibralfaro mit atemberaubenden Blick auf die Stadt rundet den Tag ab.
4. Tag - Radtour "Die Gartenstadt Allahs" (45 km / 60 hm)
Unsere Fahrradtour (Anspruch: einfach) bringt uns über Torremolinos, zur Gartenstadt Alhaurin de la Torre, dessen Namensbezeichnung zurückgeht auf den Garten von Allah. Hier überrascht uns die Gartenarchitektur dieser Kleinstadt und wir besuchen den Japanischen Garten. Danach fahren wir weiter zur Jardineria Guzmanes, einem der größten Gartencenter Europas und machen einen Rundgang durch die Installationen. Von dort geht es zurück zum Hotel.
5. Tag - Radtour "Weiße Dörfer" (58 km / 460 hm)
Die Tour zu den beeindruckenden Weißen Dörfern von Benalmadena Pueblo und Mijas ist anspruchsvoll. Erster Halt wird an dem Buddha Tempel Estupa mit fantastischen Blick auf die Städte Fuengirola und Benalmadena sein. Im Anschluss fahren wir weiter nach Mijas Pueblo, einem der schönsten Weißen Dörfer in Andalusien. Auf dem Rückweg besichten wir des Schloss Colomares von außen.
6. Tag - Freizeit oder alternative Angebote
Wir genießen einen entspannten Tag in unserem Strandhotel in Benalmádena. Den Tag können wir am wunderschönen Sandstrand verbringen oder die Stadt auf eigene Faust erkunden.
7. Tag - Ganztagesausflug nach Ronda
Heute fahren wir mit Bus nach Ronda - eine der schönsten und ältesten Städte Spaniens. Sie ist auf einem 780 m hohem Felsplateau erbaut und wird durch eine 100 Meter tiefe Schlucht dramatisch geteilt, daher erhält sie ein einmalig wildzerklüftetes Panorama. Hier hat sich die alte, andalusische Tradition und Lebensweise bis heute weitgehend erhalten. Viele Holzerker, an den sonst weißen Gebäuden, wiesen ursprünglich auf die islamischen Wurzeln des Städtchens hin. Um ein christlich wirkendes Stadtbild zur erzielen, wurden diese in späterer Zeit durch die heute typischen, niedrig gemauerten und nicht begehbaren Balkone ersetzt. Hauptanziehungspunkt ist, die aus dem 18. Jahrhundert stammende, Steinbrücke, die zur Altstadt hinüberführt.
8. Tag - Check-Out, Heimreise
Nach einem letzten gemütlichen Frühstück am Meer machen wir uns bereit für die Heimreise. Wir nehmen den Direktflug von Málaga nach Frankfurt und lassen die wunderschönen Erinnerungen an unsere Reise Revue passieren.

Inklusivleistungen

  • Personen- und Gepäcktransport mit Haustürabholung ab / bis Landkreis Sömmerda
  • alle Transfers vor Ort
  • Flüge mit renommierter Airline
  • 7 Übernachtungen / 8 Tage im 4*Strandhotel (Benalmádena)
  • tägliches Frühstück und Abendessen
  • 4 geführte Radtouren mit örtlichem deutschsprachigem Guide
  • Verkostung regionaler Spezialitäten
  • geführter Ganztagesausflug nach Ronda
  • E-Bike für 4 Tage (Verlängerung möglich)
  • persönliche TerraBike Reiseleitung
8 Tage

Radabenteuer in Andalusien

Galerie

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

1 Tag
|
13.08.2026

Rund um die Leuchtenburg

Begleiten Sie uns auf einer Tagestour durch eine reizvolle Landschaft, die einige Überraschungen bereithält. Wir starten in Kahla, der Porzellanstadt an der Saale, und radeln flussaufwärts bis zur Mündung der Orla. Entlang des Flusses fahren wir durch das sanfte Tal, in dem der Biber wieder heimisch ist. In Oppurg besichtigen wir das gleichnamige Schloss mit Park, und schließlich erreichen wir Neustadt an der Orla, ein schön saniertes Städtchen, welches auf seinen Cranach-Altar und die mittelalterlichen Fleischbänke stolz ist. Durch Teichlandschaften und Waldabschnitte gelangen wir zum Jagdschloss Hummelshain, das trotz laufender Sanierung den Flair vergangener Zeiten vermittelt. Der letzte Abschnitt führt durch das Tal des Leube-Bachs, mit historischen Mühlen und Fischteichen, zurück zur Saale. Zum Abschluss fahren wir mit den Transferbus zum Parkplatz der Leuchtenburg, von wo aus man zu Fuß oder mit dem Aufzug auf die Burg gelangt. Wir genießen den Ausblick oder optional die sehenswerte Porzellan Welten Ausstellung. Anforderungen: Mittelschwer, gute Kondition oder ein E-Bike (53 km/470 hm) hügelig mit längeren Anstiegen und Abfahrten, asphaltierte Radwege, Nebenstraßen und geschotterte Wege
ab 89,00 €
zur Reise
7 Tage
|
10.09.2026 - 16.09.2026

Von der Eifel zur Maas

Diese Radreise verbindet vielfältige Landschaftserlebnisse in Deutschland, Holland und Belgien auf abwechslungsreichen Radwegen. Start- und Zielort ist Aachen, bekannt für seinen geschichtsträchtigen Dom und die idyllische Altstadt. Die erste Etappe führt auf dem Vennbahn-Radweg in die Eifel und zum Rurstausee, dem zweitgrößten Stausee Deutschlands. Danach radeln wir auf dem Rurtalweg bis zum Fachwerkstädtchen Monschau und weiter nach Malmedy. Über Eupen gelangen wir nach Maastricht, der Hauptstadt der niederländischen Provinz Limburg, die mit ihrem historischen Erbe zum Flanieren einlädt. In nördlicher Richtung radeln wir durch den einzigen Nationalpark Belgiens, vorbei an Wald und Heideflächen, bis zum Kirchdorf Oud-Rekem, das 2008 zum "schönsten Dorf von Flandern" gekürt wurde. Am renaturierten Ufer der Maas beobachten wir Wildpferde und Heckrinder. Zum Abschluss fahren wir das Tal der Geul hinauf nach Valkenburg, einem pittoresken Ort mit einer Wasserburg und der einzigartigen Fluweelengrotte. Anforderungen: Tagestouren von ca 30-60 km Länge, für Radler mit guter sportlicher Kondition oder E-Biker. An den ersten 3 Tagen durchfahren wir die Nordeifel größtenteils auf Bahntrassen-Radwegen. Diese verfügen über ausgeglichene Steigungen von 1-3 %, dennoch kommen täglich einige Höhenmeter zusammen. Der Antrieb eines E-Bikes hilft da ungemein und der Akku sollte über eine Kapazität von 500 Wh verfügen. Bei Problemen steht als Sicherheit unser Begleitbus zur Verfügung. Strecke / Wegbeschaffenheit: Die Streckenführung erfolgt überwiegend auf asphaltierten oder befestigten Radwegen. Es gibt jedoch auch Streckenabschnitte auf Nebenstraßen, Feld- und Waldwegen.
ab 1.049,00 €
zur Reise
2 Tage
|
03.10.2026 - 04.10.2026

Hopfen, Trauben & Pedale

Begleiten Sie uns auf einer Radreise in das im Herzen des Fränkischen Weinlandes gelegene Städtchen Ochsenfurt und lernen Sie diesen für seine Brautradition und den Weinanbau bekannten Ort näher kennen. Auf zwei Radtouren durchstreifen wir das von Rebhängen eingesäumte Maintal und lernen wunderschöne Fachwerkstädte wie Kitzingen, Marktbreit und Randersacker kennen. Dabei genießen wir die Fränkische Gastfreundschaft und lassen uns die edlen Tropfen und regionalen Gerichte schmecken. Ochsenfurt selbst besticht durch seine unmittelbare Flusslage am südlichen Maindreieck. Die historische Altstadt wird von einer nahezu vollständigen Befestigungsanlage mit zahlreichen Stadttoren und Türmen umrahmt. Sein berühmtes Rathaus aus dem 15. Jahrhundert sowie die gepflegten Fachwerkhäuser tragen zum besonderen Charme der Stadt bei. Während einer geselligen Bierbrauer Führung erfahren wir viel über die Historie des Ortes und verkosten die hier erzeugten Biere der 2 Privatbrauereien. Anforderungen: Tagestouren von 35-40 km Länge, für Radler mit normaler sportlicher Kondition oder E-Biker. Da wir nicht immer direkt am Main unterwegs sind gilt es auch einige Steigungen und Abfahrten zu bewältigen. Strecke / Wegbeschaffenheit: Die Streckenführung erfolgt überwiegend auf dem zu 90% asphaltierten Main-Radweg. Dieser führt jedoch stellenweise auch über Nebenstraßen, wo auf den Verkehr geachtet werden muss.
ab 298,00 €
zur Reise