Sie benötigen JavaScript um diese Seite anzuzeigen
Terramania Gruppenreisen - Erlebnisreisen ab Thüringen
undefined Tag

Potsdam und das Havelland

ab --- € p. P.
Ohne Sorge“ – das ist die Bedeutung von Potsdams wohl berühmtesten Schloss Sanssouci. Aber es ist auch ein Gefühl, das viele Orte der Stadt versprühen: die weitläufigen Gärten, die barocke Innenstadt oder das Havelufer. Potsdam lädt ein zu einer Reise durch Europa: Die Orangen im Park Sanssouci lassen von Italien träumen, das Backsteinrot des Holländischen Viertels erinnert an Amsterdam. Und im nächsten Moment ist man Teil der märchenhaften Kulisse der Russischen Kolonie Alexandrowka. Aber auch die Gegend rund um Potsdam beeindruckt mit einer herrlichen Natur und dem Wechselspiel von Wasser und Wald. Auf unseren Radtouren entlang der Havel, des Wannsees und des Schwielow Sees erwarten uns tolle Landschaften mit berühmten und versteckten sehenswerten Orten. Optionen: Halbes Doppelzimmer ohne Aufpreis nach Verfügbarkeit buchbar E-Bike – Leihgebühr 80€ Tagesetappen: von 20 bis 56 km Anforderungen: Für diese Radreise benötigt man eine gute Kondition oder ein E-Bike. Die Landschaft ist flach bis hügelig und die Radwege sind asphaltiert oder haben einen befestigten Untergrund. Irrtümer, Reiseablauf-, Termin und Preisänderungen vorbehalten

Reiseverlauf & Unterkünfte

1. Tag
Anreise nach Potsdam und Radtour zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Nach unserer Ankunft gegen Mittag steigen wir auf unsere Räder um und entdecken die vielseitigen Reize Potsdams. Geführt von einer qualifizierten Stadtführerin erkunden wir das alte und neue Potsdam. Haltepunkte sind unter anderem der Alte und Neue Markt, Schloss Sanssouci, die Russische Kolonie Alexandrowka, Schloss Cecilienhof und das Holländische Viertel. Natürlich wird auch eine Pause in einem gemütlichen Cafe eingelegt. Dauer 3-4 Stunden / Radstrecke ca.20 km
2. Tag
Radtour entlang der Havel und um den Wannsee Wir überqueren die geschichtsträchtige Glienicker Brücke, die einst dem Austausch von Agenten zwischen Ost und West diente. Weiter entlang der Havel kommen wir zum Wannsee, mit einer Vielzahl von schönen Rast und Bademöglichkeiten. Dem Verlauf des Havelradweges folgend erreichen wir Gatow, bekannt für seine berühmten Dorfkirche aus dem 12. Jahrhundert. In Sacrow erwartet uns das Schloss von König Friedrich Wilhelm IV. In der von Lenne angelegten Parkanlage lässt sich eine 1000-jährige Eiche bestaunen. Radstrecke ca. 56 km
3. Tag
Radtour um den Templiner und Schwielow See Entlang des Ostufers des Templiner Sees erreichen wir Caputh und machen einen ersten Stopp am Einsteinhaus, in dem der Wissenschaftler 4 Jahre lebte, bevor er in die USA emigrierte. Wir kommen zum Schwielow See und folgen dem Ufernah angelegten Weg bis Ferch. Dem westlichen Seeufer folgend und ein Stück entlang der Havel erreichen wir das sehenswerte Städtchen Werder. Die Altstadt befindet sich auf einer Insel mitten in der Havel. Ein toll restaurierter Marktplatz, alte Fischerhäuser und eine Bockwindmühle machen die Idylle perfekt. Hier kehren wir ein um Kraft zu tanken für den Rückweg entlang des westlichen Ufers des Templiner Sees bis nach Potsdam. Radstrecke ca. 50 km
4. Tag
Park Sanssouci, Schifffahrt mit der Weißen Flotte und Heimreise Wir starten in den Tag mit einer kurzweiligen Führung durch den Park und das Schloss Sanssouci. Im Anschluss radeln wir zum Schiffsanleger der Weißen Flotte und werden die nächsten 1,5 Stunden mal eine andere Perspektive auf die Potsdam umgebenden Schlösser und Parklandschaften genießen. Danach bleibt noch Zeit für eigene Interessen bevor die Räder verladen werden und wir die Heimreise mit einer Fülle neuer Eindrücke und Erlebnisse antreten.

Inklusivleistungen

  • Personen-, Fahrrad- und Gepäcktransport ab/bis Landkreis Sömmerda nach Potsdam
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im 4*Hotel am Templiner See
  • ein gemeinsames Abendessen (a la Carte) am ersten Abend
  • 3 geführte Radtouren (davon 1 mit Örtlichen Guide)
  • Schifffahrt mit der weißen Flotte (1,5 Stunden)
  • Führung im Schloss und Park Sanssouci
  • Mineralwasser kostenfrei
  • persönliche TerraBike Reiseleitung

Zubuchbare Leistungen

  • E-Bike – Leihgebühr 80€
undefined Tag

Potsdam und das Havelland

Galerie

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

1 Tag
|
13.06.2026

Vom Hörseltal zum Hainich

Begleiten Sie uns auf einer Rundtour vom schönen Tal der Hörsel zum Nationalpark Hainich. Wir radeln entlang der Südseite der Hörselberge und staunen, wie sich die Landschaft nach dem Rückbau der A4 in ein kleines Naturparadies verwandelt hat. Über den neuen Nessetal Radweg gelangen wir an den Rand des Hainich, wo Wildpferde und Rinder die Landschaft offenhalten und sich ein einzigartiges Biotop entwickeln kann. Bei einem Besuch des Wildkatzendorfes Hütscheroda beobachten wir die scheuen Katzen und mit ein wenig Glück lässt sich auch ein Luchs blicken. Ein Besuch vom Barockschloss Friedrichswerth rundet den Tag ab, an dessen Ende wir in ein gemütliches Mühlen Café an der Hörsel einkehren. Anforderungen: mittelschwer, gute Kondition oder ein E-Bike (50 km / 420 hm) hügelig mit längeren Anstiegen, asphaltierte Radwege, Nebenstraßen oder Wirtschaftswege
ab 95,00 €
zur Reise
8 Tage
|
09.05.2026 - 16.05.2026

Wandergenuss in der Toskana & Cinque Terre

Begeben Sie sich mit Terramania auf eine Reise, die bewegt – im Herzen und unter den Füßen. Gemeinsam mit Ihnen entdecken wir die faszinierende Küstenlandschaft der Cinque Terre, wandern über uralte Pfade, durch Weinberge und Olivenhaine, spüren den Wind auf der Haut und schmecken Ligurien in seiner ursprünglichsten Form. Wir begleiten Sie zu versteckten Aussichtspunkten, in lebendige Städte wie Florenz und Pisa und auf die grüne Insel Palmaria. Dabei erleben wir nicht nur Natur und Kultur – wir teilen Momente, die verbinden. Ob beim Wandern mit Meerblick, beim Pesto-Kurs in einer typischen Osteria oder beim Sonnenuntergang am Strand: Diese Reise ist mehr als ein Urlaub – sie ist ein gemeinsames Abenteuer für alle Sinne.
ab 1.598,00 €
zur Reise
1 Tag
|
09.05.2026

Durch das grüne Tal der Werra

Radeln Sie mit uns entlang eines der schönsten Abschnitte des Werratal Radweges. Unsere Tour beginnt und endet im kleinen Städtchen Creuzburg, hier überspannt eine sehenswerte Natursteinbrücke aus dem 13. Jahrhundert die Werra. Wir folgen den vielen, von Kalksteinfelsen flankierten, Flusswindungen und lernen idyllische Fachwerk-Dörfer kennen. Über der Stadt Treffurt thront mächtig die Burg Normannstein und in der, von einer Stadtmauer umgebenen, restaurierten Altstadt lädt der Ratskeller zu einer Mittagspause ein (optional). Auf einem neuen wunderschönen Radweg durchfahren wir ein Nebental unterhalb des Heldrasteins, um letztlich wieder auf die Werra zu stoßen. Ein Besuch der geschichtsträchtigen Creuzburg, inklusive einer kurzweiligen Führung rundet den erlebnisreichen Tag ab. Anforderungen: mittelschwer, gute Kondition oder ein E-Bike (49 km / 350 hm) hügelig mit längeren Anstiegen und Abfahrten, asphaltierte Radwege, Nebenstraßen und geschotterte Wege
ab 89,00 €
zur Reise