Sie benötigen JavaScript um diese Seite anzuzeigen
Terramania Gruppenreisen - Erlebnisreisen ab Thüringen
8 Tage

Westfriesisches Wattenmeer & IJsselmeer

11.07.2026 - 18.07.2026
ab 1.990,- € p. P.
Sie sind hier:
Segelreisen sind etwas ganz Besonderes. Mit Wind und Salz auf der Haut und einem Gefühl von endloser Freiheit! Erleben Sie an Bord des besonders luxuriös ausgestatteten Segelschiffes "Mare fan Fryslân" hautnah die pure Natur mit ihren Elementen Wasser, Wind und Sonne. Die offenen Gewässer des nördlichen IJsselmeers und das einzigartige Biosphärenreservat und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende westfriesische Wattenmeer versprechen eine unvergessliche Reise. Zu den Höhepunkten dieser Reise gehören Touren über die Nordseeinseln Texel und Terschelling, bei denen Sie endlose Strände, Dünen, Wäldchen und malerische Dörfchen mit dem Rad erkunden. Das Festland der Provinzen Nord-Holland und Friesland wartet mit einer Kombination aus ländlichen Gebieten, kleinen Ortschaften und malerischen Fischerstädtchen auf Sie: ein wahres Eldorado für Radfahrer! Und die Kombination von Segeln und Radfahren macht diese Reise zu einem einzigartigen Erlebnis. Anforderungen: Für Genussradler, leichte Touren mit wenigen Steigungen auf Radwegen oder Nebenstraßen. Hinweis: Wer aktiv dabei sein möchte, kann unter Anleitung der Crew beim Segeln, Navigieren und Segel hissen gerne mit anpacken. Segelerfahrung ist dazu nicht erforderlich. Aber Sie können natürlich auch einfach nur relaxen und das Segeln und die Landschaft von einem gemütlichen Platz aus genießen. Da es sich um große (bis zu 55 Meter lange) und sehr robuste Schiffe handelt und der Wellengang meistens bescheiden ist, ist das Risiko auf Seekrankheit erfahrungsgemäß sehr klein. Das Reiseprogramm und die Reiseroute gelten vorbehaltlich möglicher Änderungen aus nautischen, technischen oder meteorologischen Gründen oder aufgrund anderer unvorhergesehener Ereignisse sind möglich.

Termine & Preise

Reiseverlauf & Unterkünfte

1. Tag - Anreise nach Enkhuizen, Check-In
Anreise aus dem Landkreis und Ankunft am Nachmittag. Die Einschiffung erfolgt ab 16:00 Uhr beim schönen Stadtzentrum und Bahnhof des historischen Hafenstädtchens Enkhuizen. Skipper und Crew stellen sich vor und erzählen bei einem Aperitif Wissenswertes über die Reise, das Schiff, die Radtouren und informieren Sie über die Sicherheitsmaßnahmen an Bord. Sie haben Zeit, sich die schöne Altstadt anzuschauen. Im „Goldenen“ 17. Jahrhundert war Enkhuizen weltweit eine der führenden Handelsstädte, Heimathafen einer riesigen Handels- und Fischerflotte und als „Heringstadt“ bekannt. Abendessen und erste Nacht auf dem Schiff im Hafen von Enkhuizen.
2. Tag - Enkhuizen – Medemblik – Den Oever – Texel (40 km)
Nach dem Frühstück startet unsere erste Radtour. Entlang des IJsselmeers radeln wir zum alten Hafenstädtchen Medemblik. Anschließend segeln wir mit dem Schiff weiter bis Den Oever am Abschlussdeich, der IJsselmeer und Wattenmeer voneinander trennt. Wir durchfahren die Schleuse im Deich und – je nach Wetterlage – fährt das Schiff über das Wattenmeer zur Insel Texel.
3. Tag - Insel Texel: Radrundtour Oudeschild (40 km)
Wir radeln die beliebte Thijsseroute, die uns durch malerischen Dörfer, schöne Landschaften und zur Nordsee führt. Unterwegs können wir die Seehundeaufzuchtstation Eco Mare, sowie eine kleine Bierbrauerei am Hafen von Oudeschild besuchen.
4. Tag - Insel Texel – Insel Terschelling (ca. 5 bis 6 Std. segeln)
Heute werden die Segel gesetzt. Unser Reiseziel ist die weiter östlich gelegene Insel Terschelling. Dabei durchkreuzen wir das Wattenmeer mit seinen vielen Sandbänken, wo wir vielleicht Seehunde sehen können. Während der Segeltour wird heute anstelle des Abendessens ein reichhaltiges Mittagessen serviert. Wenn das Wetter es zulässt, speisen wir an Deck. Die genaue Strecke und Reisedauer sind von der Gezeitenströmung und vom Wind abhängig. Im Laufe des Nachmittags kommen wir auf Terschelling an. Die hübschen Dörfchen auf der schmalen und ca. 30 km langen Insel haben viel von ihrem alten Charme bewahrt. Heute wird an Bord kein Abendessen serviert. So haben wir die Möglichkeit, den Hafen der schönen Insel mit seinen vielen netten Restaurants und Kneipen auf eigene Faust zu erkunden.
5. Tag - Insel Terschelling: Radrundtour (47 km) | Segeln Terschelling – Harlingen
Gestern sind wir vor allem gesegelt, heute geht es wieder auf’s Rad. Terschelling hat viel zu bieten: Natur und Kultur, 70 km Radwege und vier schöne Dörfer. West-Terschelling ist der größte Ort der Insel mit zahlreichen Geschäften und Kneipen. Das Wahrzeichen der Insel ist schon aus der Ferne zu erkennen: der 400 Jahre alte Leuchtturm Brandaris. Sehenswert ist auch das Naturreservat De Boschplaat, geprägt von Mooren, Salzwiesen, Stränden und Dünen. Mit ein bisschen Glück sehen wir jede Menge Enten, Stelzenläufer und große Kolonien von Löffelreihern und Mantelmöwen. Am späteren Nachmittag legt das Schiff wieder ab und segelt nach Harlingen, dem wichtigsten Hafen auf dem friesischen Festland.
6. Tag - Harlingen – Franeker – Makkum (45 Km)
Die Radtour startet nach dem Frühstück in Harlingen. Über Franeker mit dem berühmten Planetarium von Eise Eisinga geht es mit dem Rad weiter durch die wundervolle, weitläufige, mit kleinen Dörfern übersäte Landschaft Frieslands bis nach Makkum am östlichen Ufer des IJsselmeers. Unterwegs besuchen wir Bolsward, eine der friesischen elf Städte.
7. Tag - Makkum – Stavoren (28 Km) | Segeln nach Enkhuizen
Von Makkum aus geht es mit dem Rad weiter nach Stavoren. Die kurze Route führt über das alte Handelsstädtchen Hindeloopen. Die Hindelooper Malerei ist weltberühmt. Hier befindet sich auch das erste friesische Schlittschuhlauf-Museum. Von Stavoren aus nimmt das Schiff am Ende des Tages zurück zum Enkhuizen.
8. Tag - Check-Out, Enkhuizen & Heimreise
Unsere erlebnisvolle Reise geht zu Ende, die Ausschiffung erfolgt nach dem Frühstück bis 9.30 Uhr. Anschließend treten wir die Heimreise an.

Inklusivleistungen

  • Personen-, Fahrrad- und Gepäcktransport ab / bis Heimatort und nach Absprache
  • Bustransfer im komfortablen Kleinbus
  • Mitnahme der eigenen Fahrräder, Lademöglichkeiten für E-Bikes auf dem Schiff
  • 7 Nächte / 8 Tage in 2-Bett-Kabinen mit Dusche / WC
  • tägliches Frühstück, 5 x Lunchpakete und 1 x Mittagessen an Bord
  • 6 x Drei-Gänge-Menü an Bord
  • 5 geführte Tagestouren
  • Kaffee und Tee an Bord
  • Benutzung von Bettwäsche und Handtüchern
  • tägliche Kabinenreinigung
  • Gebrauch einer wasserfesten Gepäckträgertasche
  • WLAN an Bord
  • persönliche Terrabike-Reiseleitung
8 Tage

Westfriesisches Wattenmeer & IJsselmeer

Galerie

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

6 Tage
|
25.05.2026 - 30.05.2026

Genussradeln im Elsass!

Mit unserer Sterntour führen wir Sie mitten in das Herz des Elsass, ins malerische Colmar. Die Stadt ist berühmt für ihr gepflegtes architektonisches Erbe aus sechs Jahrhunderten. Während unseres Aufenthaltes haben wir genügend Zeit die sehenswerte Altstadt und das berühmte Stadtviertel Klein-Venedig kennenzulernen. Auf unseren Tagestouren erleben wir entlang der elsässische Weinstraße verschlafene Dörfchen sowie berühmte elsässische Weinorte, wie Ribeauvillée, Guebwiller und Riquewihr. Bei den Abstechern in das Munstertal der Vogesen sowie an den Rhein nach Breisach lernen wir die ganze landschaftliche Vielfalt der Region kennen. Eine Tagestour führt uns in das lebendige Straßburg mit seiner idyllischen Altstadt, dem berühmten Münster und dem Europa-Viertel. Wir probieren natürlich auch die elsässischen Spezialitäten und werden am Ende der Reise dem Charme der zwischen den Vogesen und dem Schwarzwald liegenden Region erlegen sein. Anforderungen: Tagestouren von ca. 40-60 km Länge, für Radler mit guter sportlicher Kondition oder E-Biker. Das Vogesen Vorland ist hügelig und es gilt bei zwei Touren einige längere Anstiege zu bewältigen. Strecke / Wegbeschaffenheit: Die Streckenführung erfolgt überwiegend auf asphaltierten oder befestigten Radwegen. Es gibt jedoch auch Streckenabschnitte auf Nebenstraßen und straßenbegleitenden Radwegen.
ab 898,00 €
zur Reise
7 Tage
|
21.06.2026 - 27.06.2026

Sternradtour im Salzburger Seenland

Begleiten Sie uns in eine der landschaftlich reizvollsten Regionen Österreichs – das malerische Salzkammergut. Im ersten Teil unserer Reise erkunden wir die drei idyllisch gelegenen Seen: Mattsee, Wallersee und Obertrumer See. Diese traumhaften Gewässer sind eingebettet in eine sanfte, hügelige Landschaft, umgeben von gepflegten Wiesen und dichten Wäldern, die das Salzburger Seenland prägen. Die berühmte Mozartstadt Salzburg liegt nur einen Steinwurf entfernt und auch dieser werden wir einen erlebnisreichen Besuch abstatten. Im zweiten Teil der Reise wechseln wir unser Hotel, um den majestätischen Alpen näher zu kommen. Eingebettet von einer schroffen Bergkulisse erwartet uns der atemberaubende, türkisfarbene Wolfgangsee. Von seinen Ufern aus unternehmen wir spannende Radtouren ins Kaiserbad Bad Ischl und zum legendären Mondsee. Während unserer gesamten Reise genießen wir die herzliche österreichische Gastfreundschaft und lassen uns von der ausgezeichneten regionalen Küche verwöhnen. Strecke/Wegbeschaffenheit: Wir fahren meist auf durchgängig asphaltierten Radwegen und Nebenstraßen bzw. auf befestigten Forst- und Feldwegen. Manche Streckenabschnitte sind aber auch straßenbegleitend. Anforderungen: Für diese Radreise benötigt man eine sehr gute sportliche Kondition oder ist geübt im Umgang mit seinem E-Bike. An den Seeufern ist die Streckenführung oft flach. Verlassen wir diese und fahren über die Höhenrücken zum nächsten See, sind einige längere steile Steigungen und Abfahrten zu bewältigen. Der E-Antrieb ist dann gefordert und auch selbst muss man ordentlich in die Pedale treten. Auf diesen Passagen werden wir langsam fahren und genügend Pausen einlegen. (Tagesetappen zwischen ca. 30 und 55 km)
ab 1.199,00 €
zur Reise
3 Tage
|
03.07.2026 - 05.07.2026

Edersee & Waldecker Land

Begleiten sie uns auf drei wunderschöne Radtouren durch das, in Nordhessen liegende, Waldecker Land. Hier befindet sich der vom Nationalpark Kellerwald umgebene Edersee. Die Umrundung des Edersees mit dem Rad ist sehr beliebt und ein landschaftliches Highlight. Auf einer weiteren Tagestour radeln wir entlang der Eder in die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar, bekannt durch seine wunderschön restaurierte Altstadt. In der größten hessischen Kurstadt Bad Wildungen kosten wir das Heilwasser und bewundern die gepflegten Parkanlagen. Die dritte Tour führt uns durch das malerische Tal des Baches Werbe, in die einzige hessische Hansestadt nach Korbach. Auf dem Rückweg genießen wir das entspannte Radeln auf dem neu errichteten Ederseebahn-Radweg mit seinen tollen Fernblicken. Anforderungen: Tagestouren von ca 50-60 km Länge, für Radler mit guter sportlicher Kondition oder geübte E-Biker. Das hessische Bergland ist hügelig und es gilt auch einige längere Anstiege und Abfahrten zu bewältigen. Strecke/Wegbeschaffenheit: Die Streckenführung erfolgt überwiegend auf asphaltierten oder befestigten Radwegen. Es gibt jedoch auch Streckenabschnitte auf Nebenstraßen und Waldwegen.
ab 429,00 €
zur Reise