Sie benötigen JavaScript um diese Seite anzuzeigen
Terramania Gruppenreisen - Erlebnisreisen ab Thüringen
undefined Tag

Von Eisleben zum Süßen See

ab --- € p. P.
In unmittelbarer Nähe zur Lutherstadt Eisleben ruht das blaue Auge vom Mansfelder Land. Umgeben von duftenden Obsthainen gilt der Süße See als beliebtes Ausflugsziel. Weinberge und das einmalig schöne Renaissance-Schloss Seeburg umrahmen den beliebten See. In einer Straußenwirtschaft am Höhnstedter Weinberg kehren wir ein und verkosten den hiesigen Rebensaft. Entlang des Südufers fahren wir zurück nach Eisleben, um die Sehenswürdigkeiten der Luther-Stadt kennenzulernen. Länge: 40 km Anforderungen: leicht, flache Streckenführung Optionales E-Bike 25 € (nach Verfügbarkeit)

Inklusivleistungen

  • Personen-,Fahrrad und Gepäcktransfer ab/ bis LK Sömmerda nach Eisleben
  • geführte Radwanderung laut Ausschreibung
  • Weinverkostung mit Imbiss in einer Straußenwirtschaft
  • freies Mineralwasser auf der Tour
  • persönliche TerraBike Reiseleitung
undefined Tag

Von Eisleben zum Süßen See

Galerie

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

1 Tag
|
25.07.2026

Thüringer Rhön

Entdecken Sie mit uns das faszinierende Land der offenen Fernen! Die Thüringer Rhön ist eine einzigartige Kulturlandschaft, die von sanften, unbewaldeten Kuppen, malerischen Tälern, idyllischen Mooren und einer bemerkenswerten Flora und Fauna geprägt ist. Diese Schönheit lässt sich entspannt auf neu angelegten Radwegen erkunden, die teilweise auf ehemaligen Bahntrassen verlaufen. Auf der Rundtour folgen wir dem Verlauf der Flüsschen Ulster und Felda und lernen kleine Orte, wie Stadtlengsfeld und Dermbach kennen. Unsere Tour beginnt und endet in Vacha, der bunten Stadt am Fuße der Rhön. Anforderungen: mittelschwer, gute Kondition oder ein E-Bike (57km / 480 hm) asphaltierte Radwege, Nebenstraßen und befestigte Wege
ab 89,00 €
zur Reise
1 Tag
|
13.08.2026

Rund um die Leuchtenburg

Begleiten Sie uns auf einer Tagestour durch eine reizvolle Landschaft, die einige Überraschungen bereithält. Wir starten in Kahla, der Porzellanstadt an der Saale, und radeln flussaufwärts bis zur Mündung der Orla. Entlang des Flusses fahren wir durch das sanfte Tal, in dem der Biber wieder heimisch ist. In Oppurg besichtigen wir das gleichnamige Schloss mit Park, und schließlich erreichen wir Neustadt an der Orla, ein schön saniertes Städtchen, welches auf seinen Cranach-Altar und die mittelalterlichen Fleischbänke stolz ist. Durch Teichlandschaften und Waldabschnitte gelangen wir zum Jagdschloss Hummelshain, das trotz laufender Sanierung den Flair vergangener Zeiten vermittelt. Der letzte Abschnitt führt durch das Tal des Leube-Bachs, mit historischen Mühlen und Fischteichen, zurück zur Saale. Zum Abschluss fahren wir mit den Transferbus zum Parkplatz der Leuchtenburg, von wo aus man zu Fuß oder mit dem Aufzug auf die Burg gelangt. Wir genießen den Ausblick oder optional die sehenswerte Porzellan Welten Ausstellung. Anforderungen: Mittelschwer, gute Kondition oder ein E-Bike (53 km/470 hm) hügelig mit längeren Anstiegen und Abfahrten, asphaltierte Radwege, Nebenstraßen und geschotterte Wege
ab 89,00 €
zur Reise
7 Tage
|
10.09.2026 - 16.09.2026

Von der Eifel zur Maas

Diese Radreise verbindet vielfältige Landschaftserlebnisse in Deutschland, Holland und Belgien auf abwechslungsreichen Radwegen. Start- und Zielort ist Aachen, bekannt für seinen geschichtsträchtigen Dom und die idyllische Altstadt. Die erste Etappe führt auf dem Vennbahn-Radweg in die Eifel und zum Rurstausee, dem zweitgrößten Stausee Deutschlands. Danach radeln wir auf dem Rurtalweg bis zum Fachwerkstädtchen Monschau und weiter nach Malmedy. Über Eupen gelangen wir nach Maastricht, der Hauptstadt der niederländischen Provinz Limburg, die mit ihrem historischen Erbe zum Flanieren einlädt. In nördlicher Richtung radeln wir durch den einzigen Nationalpark Belgiens, vorbei an Wald und Heideflächen, bis zum Kirchdorf Oud-Rekem, das 2008 zum "schönsten Dorf von Flandern" gekürt wurde. Am renaturierten Ufer der Maas beobachten wir Wildpferde und Heckrinder. Zum Abschluss fahren wir das Tal der Geul hinauf nach Valkenburg, einem pittoresken Ort mit einer Wasserburg und der einzigartigen Fluweelengrotte. Anforderungen: Tagestouren von ca 30-60 km Länge, für Radler mit guter sportlicher Kondition oder E-Biker. An den ersten 3 Tagen durchfahren wir die Nordeifel größtenteils auf Bahntrassen-Radwegen. Diese verfügen über ausgeglichene Steigungen von 1-3 %, dennoch kommen täglich einige Höhenmeter zusammen. Der Antrieb eines E-Bikes hilft da ungemein und der Akku sollte über eine Kapazität von 500 Wh verfügen. Bei Problemen steht als Sicherheit unser Begleitbus zur Verfügung. Strecke / Wegbeschaffenheit: Die Streckenführung erfolgt überwiegend auf asphaltierten oder befestigten Radwegen. Es gibt jedoch auch Streckenabschnitte auf Nebenstraßen, Feld- und Waldwegen.
ab 1.049,00 €
zur Reise