
Oliver Hlavaty - stock.adobe.com
undefined Tag
THÜRINGER HEIMAT mit Wasserfall, Schokolade und Barockcafe
ab --- € p. P.
Fachwerk, Reformation, Kunst und Kultur sowie Kulinarisches erwarten uns heute. Erster Stopp: Trusetal mit seinem berühmten Wasserfall. Danach geht es nach Schmalkalden - auf der Sonnenseite des Thüringer Waldes gelegen. Lassen Sie sich von Ihrem Gästeführer die restaurierte Altstadt mit ihrer über 1000jährigen Bau-, Stadt- und Kulturgeschichte zeigen. Wir entdecken kleine verträumte Plätze und Gassen, Fachwerkhäuser, aber auch Stätten der Reformation und Schloss Wilhelmsburg.
Auf unserem weiteren Weg nach Meiningen legen wir noch einen Stopp ein und lassen uns in der Viba Nougat-Welt in die Geheimnisse der süßen Nascherei einweihen.
Durchs Werratal geht es nach Meiningen. Die ehemalige Residenzstadt erlangte durch seine kunstliebenden Herzöge Weltruf. Besonders Herzog Georg II förderte die Kunst. Mit einer tiefgreifenden Theaterreform, die noch heute auf der Bühne und im Film praktiziert wird, machte er seine Residenz europaweit bekannt. Unser Gästeführer wird Idavon berichten. Er wird aber sicher auch erklären, was "Mäninger Hüt’s" sind.
Von der Pracht und der Liebe zu Schönem zeugt Schloss Elisabethenburg, die Residenz der Herzöge von Sachsen-Meiningen. Hier im Turm (mit Fahrstuhl erreichbar) erwartet uns prächtigster Barock in Vollendung. Nehmen Sie Platz im wohl schönsten Barockcafé Europas und genießen Sie Kaffee und Kuchen!
Inklusivleistungen
- Fahrt im modernen Fernreisebus ab/bis Landkreis Sömmerda und Erfurt
- ganztägige Führung Schmalkalden-Meiningen und Region
- VIBA Nougatwelt inkl. Eintritt, Verkostung und Mittagessen* ( a la carte vor Ort)
- Einkaufsmöglichkeit bei VIBA
- Kaffeegedeck im Turmcafé im Hessensaal (1 Kännchen Kaffee und 1 gemischter Kuchenteller - 4 kleine Stücke)
Galerie
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
152 Tage
|
21.01.2026 - 21.06.2026
Grüne Woche Berlin
Herzlich Willkommen zur Jubiläumsausgabe der Grünen Woche – 100 Jahre Genuss, Vielfalt und Innovation! Seit einem Jahrhundert ist die Messe das Schaufenster für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau – und heute feiern wir gemeinsam ein ganz besonderes Kapitel dieser Erfolgsgeschichte. Erleben Sie die größte Genussmesse Deutschlands in den Hallen der Messe Berlin, wie sie noch nie zuvor war. Entdecken Sie die neuesten Trends, altbewährte Traditionen und zukunftsweisende Ideen aus der Welt des guten Geschmacks. Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise durch die Regionen Deutschlands und Europas – von den Alpen bis zur Ostsee erwarten Sie regionale Spezialitäten, die zum Probieren und Staunen einladen. Eine der Hauptstars der Grüne Woche ist die Blumenhalle! Sammeln Sie Inspirationen für den eigenen Garten und genießen Sie die ersten Frühlingsvorboten mitten im Winter! Auf nach Berlin.
ab 69,00 €
zur Reise1 Tag
|
23.05.2026
Saale-Weinmeile
Es geht zur großen Weinwanderung an die Saale. Die Strecke der Saale-Weinmeile ist eingebettet in das herrliche Weinanbaugebiet Saale-Unstrut. Edle Weine, unberührte Landschaften, Burgen und Schlösser, herzliche Gastlichkeit - all das ist an Saale und Unstrut zu finden. Die 1000-jährige Weinbautradition prägt hier nicht nur den Wein, sondern auch Land und Leute. Hier reiht sich der Höhepunkt in unserer Region zu Pfingsten, die große Weinveranstaltung an der Saale-Weinmeile ein.
ab 49,00 €
zur Reise5 Tage
|
07.06.2026 - 11.06.2026
Mecklenburger Seenplatte
Erleben Sie die Schönheit der Mecklenburgischen Seenplatte auf einer unvergesslichen Sternradtour ab Waren an der Müritz. Die Tagestouren führen Sie durch eine malerische Landschaft mit glitzernden Seen, der unberührten Natur des Müritz Nationalparkes und durch die Felder und Wiesen der eiszeitlich geprägten hügeligen Landschaft. Wir radeln auf alten Alleenstraßen zu historischen Landgütern und durch gepflegte, typisch mecklenburgische Dörfer. Zu Gast sind wir in der charmanten Stadt Waren, die am Ufer der Müritz liegt und über eine sehenswerte historische Altstadt mit einem belebten, stimmungsvollen Hafen verfügt.
Anforderungen:
Tagestouren von ca. 25-65 km Länge, für Radler mit guter sportlicher Kondition oder E-Biker. Die Landschaft ist flach bis hügelig und je nach Tagesetappe gilt es auch ein paar Auf- und Abfahrten zu meistern.
Strecke/Wegbeschaffenheit:
Die Streckenführung erfolgt überwiegend auf asphaltierten oder befestigten Radwegen. Es gibt jedoch auch Streckenabschnitte auf Nebenstraßen, Feld- und Waldwegen.
Hinweis:
Eventuell anfallende Kurtaxen sind nicht im Reisepreis enthalten und müssen vor Ort entrichtet werden.
ab 749,00 €
zur Reise