Sie benötigen JavaScript um diese Seite anzuzeigen
Terramania Gruppenreisen - Erlebnisreisen ab Thüringen
undefined Tag

Malerische Radreise durch die Masuren 10 Tage / 9 Nächte

ab --- € p. P.
Sie sind hier:
Begleiten Sie uns in die Masuren, das Land der tausend Seen wird Sie mit seiner einzigartigen Natur bezaubern. Erleben Sie auf entspannten Radtouren eine bezaubernde Landschaft, in der viele Störche, Bieber unzählige Wasservögel aber auch Wildpferde zu Hause sind. Unsere Hotels liegen oft direkt an den Seen, so das romantische Sonnenuntergänge garantiert sind. Neben dem Naturerlebnis gilt es auch die verträumten Dörfer, geschichtsträchtige Städte, Kirchen, Klöster und Burgen zu entdecken. Eine Seenfahrt mit dem Ausflugsschiff steht ebenso auf dem Programm, wie eine Paddeltour auf dem wunderschönen Flüsschen Krutyna. Auf dem Hin und Rückweg nehmen wir uns die Zeit in Breslau und Posen Station zu machen, um deren reiche Geschichte und sehenswerte Altstädte kennenzulernen. Anforderungen: Wegbeschaffenheit: Leicht Hügelig, Asphaltierte Nebenstraßen und Radwege, Sand, Feld, Wald- und Schotterwege. Schwierigkeitsgrad: Einfach bis Mittelschwer, für Radler mit einer guten Kondition oder E-Biker Tagesetappen: 20-58 km

Reiseverlauf & Unterkünfte

1. und 2. Tag
Anreise per Kleinbus (8 Sitze) mit Zwischenübernachtung in Breslau Am ersten Tag fahren wir bis in die wunderbar restaurierte Stadt Breslau/ Wrozlaw. Während einer Stadtführung erfahren wir viel über die Historie und das jetzige Leben in der Stadt Am Abend genießen wir in einem gemütlichen Altstadt Restaurant zum ersten Mal die Polnischen Spezialitäten. Übernachtung im Hotel fußläufig zum historischen Stadtzentrum. Am nächsten Morgen geht es weiter Richtung Masuren und wir kommen am Nachmittag mit unserem Transferbus in Giżycko (Lötzen) an. Gegen Abend erkunden wir die am Löwentinsee gelegene Stadt, welche sich zum touristischen Zentrum der Region entwickelt hat. Übernachtung in Gizycko oder Umgebung.
3. Tag
Sztynort (Steinort), Wolfschanze und Kętrzyn (Rastenburg) Nach dem Frühstück radeln wir durch malerische masurische Dörfer wie Świdry, Pieczarki und Pozezdrze nach Sztynort, wo wir das geschichtsträchtige Schloss derer von Lehndorff besichtigen. Weiter führt uns der Weg durch eine berühmte über 400 Jahre alte Eichenallee Richtung Kętrzyn. In Gierłoż werden wir die Wolfschanze, das ehemalige Hauptquartier von Adolf Hitler in Ostpreuβen und heutige Gedenkstätte des Widerstands vom 20. Juli 1944 besichtigen. Übernachtung in Kętrzyn (Rastenburg) Fahrradstrecke ca. 58 km.
4. Tag
Der heutige Abschnitt führt uns über Reszel und dem Wallfahrtsort Heiliglinde nach Mragowo(Sensburg)Unser erstes Ziel für heute ist die Stadt Reszel (Rößel). Dort ist in der ehemaligen Ordensburg ein Museum eingerichtet und im Zentrum haben sich viele historische Gebäude erhalten. Nach einer kurzen Wegstrecke erreichen wir die kleine Ortschaft Swieta Lipka (Heiliglinde) mit seiner berühmten Kirche. Święta Lipka ist einer der bekanntesten polnischen Marienwallfahrtsorte und wird von Pilgern und Touristen gleichermaßen gerne besucht. Unser Weg führt uns weiter durch verträumte Dörfer, Wiesen und Felder Richtung Sensburg. Übernachtung in Mrągowo (Sensburg) Fahrradstrecke ca. 46km.
5. Tag
Durch den Masurischen Landschaftspark von Krutyń (Krutinna) nach Ruciane Nida Durch schöne wellige Landschaften und dichte Wälder begeben wir uns in die Region von Krutyń das Herz Masurens. Wir fahren durch Piecki- Peitschendorf, mit seinen alten Masurischen Häusern. Unterwegs, tief im Wald besuchen wir eine kleine Försterei in Piersławek (Kleinort), wo der berühmte deutschsprachige Schriftsteller Ernst Wiechert geboren ist und ihm zu Ehren ein Museum eingerichtet wurde. Übernachtung und Abendessen in Ruciane Nida Fahrradstrecke ca. 50 km.
6. Tag
Paddeln auf dem Fluß Krutyńia. Heute wartet auf uns der sagenhafte Fluss Krutynia. Mit dem Kleinbus fahren wir zur Kanu Ausleihstation nach Krutin. Wir paddeln auf einem der malerischsten Abschnitte des Flusses, bewundern die faszinierende Landschaft und viele einzigartige Wassertierarten. (Dauer ca. 4-5 St.) Für die idyllische Paddelroute auf dem flachen Fluss sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit sich in der schönen Hotelanlage zu erholen oder eine Radtour entlang des malerischen „Niederen Sees“ zu unternehmen. Übernachtung und Abendessen in Ruciane Nida
7. Tag
Mikołajki (Nikolaiken) -Venedig des Nordens Am Morgen nach dem Frühstück fahren wir Richtung Nikolaiken- wegen seiner Lage und vielen Brücken "Venedig des Nordens" genannt. Wir radeln durch viele schöne masurische Dörfer wie z.B. Wejsuny (ostpr. Weissuhnen) mit alten gut erhaltenen Holzhäusern und durchfahren ein kleines Reservat, wo im Freien Tarpan Pferde leben, bis wir zu der Fähre in Wierzba kommen. Mit der Fähre überqueren wir den Beldahnsee und fahren weiter bis nach Nikolaiken. Wir erkunden den quirligen Urlaubsort mit seinen vielfältigen Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten. Am Nachmittag können wir mit dem Rad noch einen Abstecher zum Lucknainer See machen, dieser ist Brutgebiet von tausenden Schwänen (ca.10 km Radstrecke). Übernachtung und Abendessen im Hotel/Pension in Nikolaiken Fahrradstrecke ca. 26 km
8. Tag
Schifffahrt durch die Masurischen Seen. Den letzten Tag beginnen wir mit einer Schifffahrt über den Talter und Rheiner See bis zum Städtchen Ryn. So können wir vom Wasser aus mal eine andere Perspektive auf die schöne Masurische Natur erleben. Gegen Mittag in Ryn angekommen besteht die Möglichkeit das dortige Ordensschloss zu besuchen und uns für die Rückfahrt zu stärken. Diese erfolgt dann wieder mit unseren Rädern, ein letztes Mal entlang der Seen und Wälder bis Nikolaiken. Übernachtung in Nikolaiken. Für unser letztes Abendessen in den Masuren suchen wir uns wieder ein schönes Restaurant in der Stadt. Radstrecke ca. 25 km
9. Tag
Abreise Nach einer erlebnisreichen schönen Woche per Fahrrad geht es zurück Richtung Deutschland. Die Heimreise findet auf der nördlichen Route statt und wir machen einen Zwischenübernachtung in Posen/Poznan - einer der schönsten Städte Polens. Nach unserer Ankunft im Hotel werden wir mit einem Stadtführer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Den Abend lassen wir dann ein letztes Mal bei polnischen Spezialitäten in einem gemütlichen Restaurant ausklingen. Übernachtung im Hotel fußläufig zur Altstadt
10. Tag
Heimreise Mit einer Fülle neuer Reiseerlebnisse im Gepäck geht es zurück in unsere Thüringer Heimat.

Inklusivleistungen

  • 9 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel oder in einer Pension, jeweils mit DU/WC
  • Begrüßungs-Abendessen a la Carte
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Führungen in der Wolfschanze, Breslau und Posen
  • Schifffahrt von Nikolaiken nach Ryn
  • Kanufahrt auf der Krutynia
  • persönliche TerraBike Reiseleitung und freies Wasser während der Tour
  • Transfer mit unserem komfortablen Kleinbus ab/bis Haustür inklusive Rad-und Gepäcktransfer

Zubuchbare Leistungen

  • EZ-Zuschlag: 199,- EUR
  • Halbes Doppelzimmer ohne Aufpreis nach Verfügbarkeit buchbar
undefined Tag

Malerische Radreise durch die Masuren 10 Tage / 9 Nächte

Galerie

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

1 Tag
|
13.06.2026

Vom Hörseltal zum Hainich

Begleiten Sie uns auf einer Rundtour vom schönen Tal der Hörsel zum Nationalpark Hainich. Wir radeln entlang der Südseite der Hörselberge und staunen, wie sich die Landschaft nach dem Rückbau der A4 in ein kleines Naturparadies verwandelt hat. Über den neuen Nessetal Radweg gelangen wir an den Rand des Hainich, wo Wildpferde und Rinder die Landschaft offenhalten und sich ein einzigartiges Biotop entwickeln kann. Bei einem Besuch des Wildkatzendorfes Hütscheroda beobachten wir die scheuen Katzen und mit ein wenig Glück lässt sich auch ein Luchs blicken. Ein Besuch vom Barockschloss Friedrichswerth rundet den Tag ab, an dessen Ende wir in ein gemütliches Mühlen Café an der Hörsel einkehren. Anforderungen: mittelschwer, gute Kondition oder ein E-Bike (50 km / 420 hm) hügelig mit längeren Anstiegen, asphaltierte Radwege, Nebenstraßen oder Wirtschaftswege
ab 95,00 €
zur Reise
1 Tag
|
13.12.2025

Wernigerode im Weihnachtsglanz

ab 59,00 €
zur Reise
1 Tag
|
25.05.2026

Süße Tradition & flauschige Begegnungen

Entdecken Sie mit uns die charmante Stadt Halle (Saale) – eine Stadt voller Geschichte, süßer Genüsse und tierischer Überraschungen! Gemeinsam unternehmen wir eine spannende Stadtrundfahrt, tauchen ein in die traditionsreiche Welt der Halloren – der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands – und lassen den Tag inmitten sanftmütiger Alpakas auf dem idyllischen Erlebnishof der Heide-Alpakas ausklingen. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tagesreise, die Kultur, Genuss und Natur harmonisch vereint.
ab 79,00 €
zur Reise