Sie benötigen JavaScript um diese Seite anzuzeigen
Terramania Gruppenreisen - Erlebnisreisen ab Thüringen
12 Tage

Hurtigruten - Nordlichtzauber Norwegens

21.11.2026 - 02.12.2026
ab 2.899,- € p. P.
Sie sind hier:
Erleben Sie mit Terramania und den traditionsreichen Hurtigruten die wohl schönste Seereise der Welt – die Reise, mit der alles begann. In zwölf Tagen legen wir gemeinsam rund 2.500 Seemeilen zurück, laufen 34 Häfen zweimal an und entdecken so die ganze Vielfalt Norwegens. Malerische Fischerdörfer, lebendige Küstenstädte und spektakuläre Naturwunder wie Fjorde, Gletscher und schroffe Gebirge begleiten uns auf dieser besonderen Fahrt. An Bord genießen Sie Komfort und Ruhe, während draußen majestätische Landschaften vorbeiziehen. Mit etwas Glück erleben wir sogar den Zauber des Nordlichts – ein unvergessliches Naturwunder, das diese Reise einzigartig macht.

Termine & Preise

Reiseverlauf & Unterkünfte

1. Tag - Anreise nach Bergen & Check-In auf der MS Kong Harald
Ablegen: 20:30 Uhr Wir beginnen unsere Reise mit der Anreise zum Flughafen und dem Flug nach Bergen. Dort, in der zweitgrößten Stadt Norwegens und dem Tor zu den Fjorden, startet Ihre unvergessliche Seereise. Bergen, im Jahr 1070 n. Chr. gegründet, beeindruckt mit seiner von der Hanse geprägten Architektur und seinem lebendigen Flair. Bevor wir an Bord gehen, entspannen Sie sich in unserer komfortablen Gästelounge am Terminal. Anschließend heißt es „Leinen los“: An Bord genießen wir die erste von vielen köstlichen Mahlzeiten, zubereitet aus frischen Produkten der Küstenregionen, während wir Bergen verlassen und dem Verlauf der alten Wikingerroute entlang des Hjeltefjords folgen. Dabei lernen Sie auch das deutschsprachige Expeditionsteam unseres Schiffes kennen, das Sie während der gesamten Reise begleitet. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, abwechslungsreiche Aktivitäten an Bord und optionale Wanderungen, die Ihnen Norwegens Küste noch näherbringen.
2. Tag - Ålesund - Legendäre Architektur und fantastische Fjorde
Florø 02:45 - 03:00 Måløy 05:15 05:30 Torvik 08:20 - 08:30 Ålesund 09:45 - 20:00 Molde 22:35 - 23:05 In den frühen Morgenstunden genießen wir die stille Schönheit des Nordfjords in der Nähe von Torvik. Das weiche Licht, die eindrucksvollen Bergketten und die klaren Wasserflächen stimmen uns auf einen Tag voller Erlebnisse ein. Während unser Schiff am markanten Westkap vorbeifährt, öffnet sich der Blick auf die endlose Weite des Atlantiks, bevor wir Kurs auf Ålesund nehmen. Die Stadt gilt als eines der schönsten Reiseziele Norwegens. Berühmt ist sie vor allem für ihre außergewöhnliche Jugendstil-Architektur, die nach einem verheerenden Brand Anfang des 20. Jahrhunderts entstand. Bei einem Spaziergang durch die Straßen bewundern Sie kunstvolle Fassaden, Türmchen und Ornamente, die Ålesund ein ganz besonderes Flair verleihen.
3. Tag - Trondheim - Die Stadt der Könige und Paläste
Kristiansund 02:45 - 03:00 Trondheim 09:45 - 12:45 Rørvik 21:40 - 22:00 Auf diesem Abschnitt unserer Seereise entdecken wir die traditionsreiche Region Trøndelag, die mit sanften Hügeln, weiten Feldern, vereinzelten Bauernhöfen und malerischen Küstensiedlungen ein idyllisches Bild norwegischer Landschaft zeichnet. Unser Ziel ist Trondheim, die drittgrößte Stadt Norwegens, die 997 vom Wikingerkönig Olav Tryggvason gegründet wurde. Hier treffen mittelalterliche Geschichte, moderne Architektur und ein lebendiges Studentenleben aufeinander. Während unseres Aufenthalts haben Sie etwa drei Stunden Zeit, die Stadt nach Ihren eigenen Vorstellungen zu erkunden oder an einem unserer optionalen Ausflüge teilzunehmen. Ein absolutes Highlight ist der imposante Nidaros-Dom, der oft als „Notre Dame Norwegens“ bezeichnet wird und zu den heiligsten Bauwerken des Landes zählt. Gleich daneben befindet sich der historische Erzbischofspalast, in dem die norwegischen Kronjuwelen aufbewahrt werden. Nicht weit entfernt überqueren wir die alte Stadtbrücke Gamle Bybro, die in das charmante Hanseviertel Bakklandet führt. Hier säumen farbenfrohe Holzhäuser auf Stelzen die Ufer des Flusses Nid – heute beherbergen sie gemütliche Cafés und Restaurants mit besonderem Flair. Hoch über der Stadt thront die Festung Kristiansten, von deren Mauern sich ein herrlicher Panoramablick auf Trondheim und den Fjord eröffnet. Zurück an Bord setzen wir unsere Reise fort. Am Nachmittag fahren wir nordwestwärts, vorbei am ockerfarbenen Kjeungskjær-Leuchtturm, kleinen Inseln und zerklüfteten Felsenriffen, bevor wir Kurs auf das malerische Rørvik nehmen.
4. Tag - Bodø - Unterwegs in die Arktis
Brønnøysund 01:35 - 01:45 Sandnessjøen 04:35 - 04:50 Nesna 06:00 - 06:10 Ørnes 10:00 - 10:10 Bodø 13:05 - 15:20 Stamsund 19:15 - 19:40 Svolvær 21:20 - 22:15 Früh am Morgen überqueren wir gemeinsam den nördlichen Polarkreis – ein ganz besonderer Moment, den wir mit einer traditionellen Zeremonie feiern, die Sie garantiert in Stimmung bringt. Ab jetzt beginnt unsere Reise durch das arktische Norwegen: Im Sommer begleitet uns hier die Mitternachtssonne rund um die Uhr, während im Winter die Chancen auf das geheimnisvolle Nordlicht steigen. Am Vormittag erreichen wir Ørnes, in der Nähe des beeindruckenden Svartisen-Gletschers, des zweitgrößten Gletschers Norwegens. Am Pier finden wir die berühmte Love Bench, wo Paare ihre Liebe mit Vorhängeschlössern besiegeln – ein romantischer Fotostopp. Weiter nördlich erwartet uns Bodø, die zweitgrößte Stadt Nordnorwegens. Mit den markanten Børvass-Gipfeln im Hintergrund können Sie hier faszinierende Straßenkunst oder den Saltstraumen entdecken, dem mächtigsten Gezeitenstrom der Welt – ein Naturschauspiel, das Sie in Staunen versetzt. Am Nachmittag steuern wir auf den legendären Lofoten-Archipel zu. Schon aus der Ferne beeindruckt die gewaltige Lofotenwand, die sich bis zu 1.000 Meter hoch aus dem Meer erhebt – ein Anblick, den Sie so schnell nicht vergessen werden. In Stamsund erleben wir das Herz der Fischerei, wo von Januar bis April Hochbetrieb herrscht, wenn der arktische Kabeljau, hier „Skrei“ genannt, aus der Barentssee in den Vestfjord zieht, um zu laichen. Am Abend erreichen wir schließlich Svolvær, den Hauptort der Lofoten. Traditionelle Fischerhütten auf Stelzen, die sogenannten Rorbuer, begrüßen uns am Hafen und verleihen der Stadt ihren besonderen Charme. Hier endet ein Tag voller Eindrücke, die den Zauber Nordnorwegens spürbar machen.
5. Tag - Tromsø - Die Hauptstadt der Arktis
Stokmarknes 01:30 - 01:40 Sortland 02:55 - 03:10 Risøyhamn 04:35 - 04:50 Harstad 07:10 - 07:45 Finnsnes 11:00 - 11:30 Tromsø 14:15 - 18:15 Skjervøy 22:10 - 22:25 Kurz nach 07:00 Uhr legen wir in Harstad an. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen geruhsamen Morgenspaziergang durch den charmanten Ort, bevor unser Schiff die Reise fortsetzt. Von Finnsnes aus eröffnet sich uns der Blick auf die imposante Gisund-Brücke, die auf die wunderschöne Insel Senja führt. Halten Sie unterwegs die Augen offen: In dieser Region leben zahlreiche Seevögel, darunter Kolonien von Papageientauchern, und mit etwas Glück können wir sogar Wale beobachten – vor allem während der Wintermonate. Am Nachmittag erreichen wir Tromsø, das oft als „Tor zur Arktis“ bezeichnet wird. Von hier aus starteten einst die großen Polarforscher ihre Expeditionen. Wir verbringen etwa vier Stunden in dieser lebendigen Stadt, die Tradition und Moderne auf faszinierende Weise verbindet. Direkt am Wasser lockt Polaria, das nördlichste Aquarium der Welt, mit spannenden Einblicken in die arktische Tierwelt. Im Stadtzentrum finden Sie zahlreiche Geschäfte, gemütliche Restaurants und urige Kneipen – darunter die traditionsreiche Ølhallen, die älteste Bierstube der Stadt, oder die Mack Brewery. Wer es lieber süß mag, sollte in einem der trendigen Cafés eine frisch gebackene Zimtschnecke mit einem kunstvoll zubereiteten Kaffee probieren. Und auf der gegenüberliegenden Seite des Fjords thront die beeindruckende Eismeerkathedrale mit ihrem farbenprächtigen Glasmosaik – eines der Wahrzeichen Tromsøs. Am frühen Abend nehmen wir wieder Kurs nach Norden. Vorbei an den majestätischen Lyngen-Alpen, die sich eindrucksvoll aus dem Meer erheben, steuern wir den traditionsreichen Handelsposten Skjervøy an, der bereits 1622 gegründet wurde.
6. Tag - Honningsvåg - Norwegens nördliches Grenzland
Øksfjord 01:50 - 02:00 Hammerfest 05:05 - 05:45 Havøysund 08:30 - 08:45 Honningsvåg 10:55 - 14:30 Kjøllefjord 16:40 - 17:00 Mehamn 18:55 - 19:15 Berlevåg 22:00 - 22:10 Am frühen Morgen erreichen wir Hammerfest auf der Insel Kvaløya. Im Sommer ziehen hier Tausende von Rentierherden durch die weiten Landschaften – ein faszinierendes Naturschauspiel, das die arktische Wildnis spürbar macht. Weiter nördlich grüßen uns die Windturbinen der bekannten Havøyglaven Windfarm, die genug Strom für 6.000 Haushalte liefern – ein Zeichen dafür, dass wir bald Havøysund erreichen. Am Vormittag erreichen wir Honningsvåg, das Tor zum legendären Nordkap. Dort markiert ein Globusdenkmal die nördlichste Spitze des europäischen Festlands. Ein Ausflug zum Nordkap ist sehr beliebt, daher empfehlen , um dieses beeindruckende Naturwunder hautnah zu erleben. Kurz darauf erreichen wir die Sámi-Region bei Kjøllefjord. Halten Sie Ausschau nach der markanten Felsformation Finnkirka, die an ein Gebäude erinnert und früher als Opferstätte vom einheimischen Volk der Sámi genutzt wurde. Am Abend erreichen wir Mehamn, den nördlichsten Hafen unserer Reise. In den Monaten Februar und März können Sie hier miterleben, wie Kabeljau auf Holzgestellen, sogenannten hjell, getrocknet wird – eine jahrhundertealte Methode, die vor allem dem Export dient. Anschließend fahren wir weiter nach Berlevåg, vorbei am hohen Slettnes-Leuchtturm, dem nördlichsten Leuchtturm des europäischen Festlands, der eindrucksvoll aus der arktischen Landschaft ragt.
7. Tag - Kirkenes - Norwegens Ostküste
Båtsfjord 00:00 - 00:30 Vardø 03:30 - 03:45 Vadsø 06:55 - 07:10 Kirkenes 09:00 - 12:30 Vardø 16:05 - 17:00 Båtsfjord 20:00 - 20:30 Berlevåg 22:25 - 22:35 In der Nacht laufen wir Båtsfjord und Vardø an, bevor wir am frühen Morgen Vadsø erreichen. Schon beim Frühstück eröffnet sich der Blick auf die Weite der arktischen Küste, ein Moment, der die besondere Stimmung dieser Region spürbar macht. Kurz darauf erreichen wir Kirkenes, weiter östlich als St. Petersburg oder Istanbul gelegen. Die Nähe zur russischen Grenze ist überall spürbar: Straßenschilder in Norwegisch und Russisch, ein russischer Markt und historische Denkmäler zeugen von den vielfältigen Einflüssen der Nachbarn. Hier an der äußersten Spitze unserer Route ändert das Schiff seine Fahrtrichtung – wir nehmen Kurs auf den Süden. Viele Orte, die wir auf dem Hinweg nachts passiert haben, sehen wir nun im hellen Tageslicht. Wieder in Vardø angekommen, können wir das Hexenmahnmal und die sternförmige Festung Vardøhus aus dem Jahr 1737 entdecken – die nördlichste Befestigungsanlage Europas, die noch heute militärisch genutzt wird. Wir setzen die Fahrt fort nach Båtsfjord, einer kleinen, lebhaften Hafenstadt, und machen uns am späten Abend auf den Weg nach Berlevåg, wobei wir unterwegs die Routen der Schiffe auf Kurs Norden kreuzen. Die Gegend um Vadsø bietet zudem eine einmalige Gelegenheit zur Vogelbeobachtung: Zugvögel fliegen hier von Osten nach Westen, und mit etwas Glück entdecken wir Nebelkrähen oder majestätische Seeadler.
8. Tag - Hammerfest - Vom Dach Europas
Mehamn 01:20 - 01:30 Kjøllefjord 03:25 - 03:35 Honningsvåg 05:45 - 06:00 Havøysund 08:00 - 08:15 Hammerfest 11:00 - 12:45 Øksfjord 15:50 - 16:05 Skjervøy 19:30 - 19:45 Im Verlauf des Abends legen wir in Mehamn und Kjøllefjord an, bevor wir am frühen Morgen Honningsvåg und Havøysund besuchen. Am frühen Nachmittag erreichen wir Hammerfest, einst als nördlichste Stadt der Welt bekannt, bis dieser Titel schließlich Longyearbyen auf Spitzbergen zugesprochen wurde. Hier können Sie die von der UNESCO geschützte Meridiansäule bestaunen, Souvenirs bei der Polar Bear Society erwerben oder eine Wanderung zum Aussichtspunkt auf dem Berg Salen unternehmen, von dem sich ein herrlicher Panoramablick eröffnet. Unsere Reise führt uns weiter entlang der norwegischen Küste in Richtung Süden zum Øksfjord und anschließend nach Skjervøy, einem wichtigen Fischerhafen, in dem wir bereits seit 1896 regelmäßig anlegen. Besonders im Winter haben wir hier die Möglichkeit, Orcas und Buckelwale zu beobachten, die sich zum Heringfang versammeln. Auf dem Weg nach Tromsø eröffnet sich immer wieder ein fantastischer Blick auf die Lyngen-Alpen, die einige der höchsten Gipfel Norwegens beherbergen.
9. Tag - Svolvær - Hohe Gipfel und idyllische Inseln
Tromsø 23:45 - 01:30 Finnsnes 04:20 - 04:40 Harstad 08:00 - 08:30 Risøyhamn 10:45 - 11:00 Sortland 12:30 - 13:00 Stokmarknes 14:15 - 15:15 Svolvær 18:30 - 20:30 Stamsund 22:15 - 22:30 Heute erkunden wir gemeinsam die beeindruckenden Inselgruppen Lofoten und Vesterålen – echte Höhepunkte unserer malerischen Norwegenroute. Nach einem frühen Stopp in Finnsnes legt das Schiff in Harstad an. Auf der Halbinsel thront die weiß getünchte Trondenes-Kirche, die nördlichste mittelalterliche Steinkirche der Welt, ein faszinierendes Zeugnis arktischer Geschichte. Weiter geht es nach Risøyhamn, unserem kleinsten Anlaufhafen, und anschließend nach Sortland, wo sich die Landschaft langsam von sanften Hügeln zu imposanten Bergen von bis zu 1.000 Metern Höhe wandelt. In Stokmarknes begann Kapitän Richard With 1893 die legendären Postschiffreisen entlang der norwegischen Küste. Im Hurtigrutemuseet erfahren wir alles über diese Geschichte. Die Architektur des Museums erinnert an ein Flaschenschiff, und das Herzstück bildet das alte Schiff MS Finnmarken aus dem Jahr 1956. Ein besonderes Highlight erwartet uns im Raftsund: Auf Wunsch des Kapitäns kann das Schiff in den winzigen Trollfjord manövrieren, dessen steile Gebirgswände so nah erscheinen, dass man sie fast berühren könnte. Um den Fjord wieder zu verlassen, vollführt das Schiff eine 180-Grad-Wende – ein spektakuläres Erlebnis. Halten Sie während der Fahrt Ausschau nach See- und Steinadlern, die hier oft ihre Kreise ziehen. Am Abend erreichen wir Svolvær, dessen markanter Berg über der Stadt als Svolvær-Ziege bekannt ist – ein Name, der aufgrund der Ähnlichkeit zum Tier entstanden sein soll. Überzeugen Sie sich selbst von dieser kuriosen Formation! Anschließend nimmt das Schiff Kurs auf Stamsund, vorbei an den imposanten Granitfelsen der Lofotenwand, die majestätisch aus dem Meer ragen und die Schönheit dieser Region unterstreichen.
10. Tag - Brønnøysund - Das Gebiet der Trolle
Bodø 02:30 - 03:30 Ørnes 06:25 - 06:35 Nesna 10:25 - 10:35 Sandnessjøen 11:45 - 12:15 Brønnøysund 15:00 - 17:25 Rørvik 21:00 - 21:30 In den frühen Morgenstunden legen wir in Bodø an, gefolgt von Ørnes um 07:00 Uhr. Gleich nach dem Frühstück überqueren wir gemeinsam den nördlichen Polarkreis. Diesen besonderen Moment feiern wir traditionsgemäß – mit einem Löffel Kabeljau-Lebertran, wie es auf Hurtigruten seit jeher Brauch ist. Kurz darauf machen wir einen Halt in Nesna, bevor es weitergeht nach Sandnessjøen, dem Tor zur herrlichen Küste von Helgeland. Hier offenbart sich eine der spektakulärsten Landschaften Norwegens: die berühmte Gebirgskette „Die Sieben Schwestern“, deren Gipfel bis zu 1.100 Meter hoch aufragen. Der Legende nach waren sieben wunderschöne Trollprinzessinnen auf der Flucht vor einem unerwünschten Verehrer, wurden jedoch bei Sonnenaufgang gefangen genommen und in die beeindruckenden Berge verwandelt, die wir heute bewundern können. Ein weiteres Highlight ist der Berg Torghatten mit seinem markanten Loch in der Mitte – ein Naturwunder, zu dem es eine spannende Geschichte gibt. Fragen Sie gerne unser Expeditionsteam nach der Legende, um mehr über die Entstehung dieses einzigartigen Felsens zu erfahren. Am Nachmittag erreichen wir Brønnøysund. Bei einem Spaziergang entlang der Havnegata können Sie den belebten Jachthafen erkunden. Im Stadtzentrum steht die neugotische Brønnøy-Kirche, eine beeindruckende Steinkirche aus dem Jahr 1870. Der letzte Stopp des Tages führt uns in das gemütliche Fischerdorf Rørvik im malerischen Vikna-Archipel, wo Sie die Ruhe und den Charme der norwegischen Küste genießen können.
11. Tag - Trondheim - Küstengemeinden und Klippfisk
Trondheim 06:30 - 09:30 Kristiansund 16:30 - 17:30 Molde 21:15 - 21:45 Am Morgen verbringen wir Zeit in Trondheim und schlendern gemeinsam durch die Straßen, während die Stadt langsam erwacht. Ein Höhepunkt ist der imposante Nidaros-Dom, die letzte Ruhestätte von St. Olav. Anschließend spazieren wir zur Gamle Bybro, um am Fluss Nid Fotos von der historischen Brücke und den farbenfrohen Häusern des Hanseviertels zu machen. Genießen Sie eine kleine Pause in einem der charmanten Cafés im Viertel Bakklandet, bei einem guten Kaffee und einem Stück nordischer Patisserie. Danach lohnt sich ein Aufstieg zur Festung Kristiansten, von deren Hügeln sich ein fantastischer Blick über Norwegens drittgrößte Stadt eröffnet. Am späten Nachmittag erreichen wir Kristiansund, eine Stadt, die sich über drei Inseln erstreckt und als „Bacalao-Hauptstadt“ Norwegens bekannt ist. Hier wird der gesalzene Kabeljau, Klippfisk, auf den Klippen der Umgebung getrocknet. Spazieren Sie durch die Kopfsteinpflaster-Gassen der Altstadt, genießen Sie das lebhafte Treiben im Hafen und steigen Sie bei Gelegenheit zum alten Wachturm Varden hinauf, um das herrliche Panorama zu bewundern. Der vorletzte Hafen des Tages ist Molde, von wo aus sich die imposanten Gipfel der Romsdal-Alpen erheben. Molde trägt den Beinamen „Stadt der Rosen“ – die Blumen blühen normalerweise zwischen Mitte Juni und Ende August und verleihen der Stadt ein besonders malerisches Flair.
12. Tag - Bergen, Check-Out & Heimreise
Ålesund 00:30 - 01:20 Torvik 02:35 - 02:45 Måløy 05:45 - 06:00 Florø 08:15 - 08:30 Anlegen: 14:45 Unsere Seereise entlang der norwegischen Küste neigt sich dem Ende zu. In der Nacht vor unserem letzten Tag laufen wir Ålesund und Torvik an. Wer früh genug aufsteht, kann vielleicht einen Blick auf das Postschiff auf Kurs Norden erhaschen, während wir uns Måløy nähern. Am Morgen eröffnet sich ein faszinierender Blick auf den Nordfjord unter dem riesigen Jostedalsgletscher, dem größten Gletscher des europäischen Festlands. Anschließend legen wir in Florø an, wo wir den Hafen und die Marina erkunden können. Beim Verlassen von Florø passieren wir den Stabben-Leuchtturm, ein beliebtes Fotomotiv, und genießen die atemberaubenden Ausblicke auf die Mündung des Sognefjords, des längsten und breitesten Fjords Norwegens. Am Nachmittag erreichen wir schließlich unseren Zielhafen Bergen, wobei das Schiff die letzten Inseln und Schären passiert und den Hjeltefjord hinunterfährt. Nun ist die Zeit gekommen, sich vom Kapitän, der Besatzung und Ihren Mitreisenden zu verabschieden. Mit vielen unvergesslichen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck endet diese einzigartige Reise durch Norwegens Küstenwelt – eine Erfahrung, die Sie noch lange begleiten wird.

Inklusivleistungen

  • Flughafentransfer ab / bis Landkreis Sömmerda
  • Direktflüge ab / bis Flughafen Mitteldeutschland
  • alle benötigten Transfers vor Ort
  • 12 Tage / 11 Nächte Schiffsreise an Bord der MS Kong Harald
  • das Original: die legendäre Postschiffroute mit bis zu 6 Häfen täglich
  • Vollpension aus Norway's Coastal Kitchen
  • komfortable Kabinen mit eigenem Bad
  • deutschsprachiges Expeditionsteam
  • persönliche Terramania- Reiseleitung und Betreuung
12 Tage

Hurtigruten - Nordlichtzauber Norwegens

Galerie

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

11 Tage
|
14.07.2026 - 24.07.2026

TUI Cruises - Mein Schiff 1 - Norwegens Fjordwelten

Willkommen an Bord der Mein Schiff 1 zu einer faszinierenden Reise durch Norwegens beeindruckende Fjordwelten. Erleben Sie majestätische Landschaften, die tiefblauen Fjorde und die malerischen Küstenstädte, die Norwegen so einzigartig machen. Von lebendigen Metropolen bis hin zu ruhigen Naturjuwelen erwarten Sie unvergessliche Momente voller Vielfalt und Entdeckungen mit Terramania. Genießen Sie dabei den Komfort und die erstklassige Ausstattung des Schiffes, das Ihnen während der Reise als gemütliches Zuhause dient. Lassen Sie sich von der Schönheit Norwegens verzaubern und erleben Sie mit der Einfahrt in den Geirangerfjord eines der beeindruckendsten Erlebnisse dieser Kreuzfahrt.
ab 2.149,00 €
zur Reise
11 Tage
|
06.08.2026 - 16.08.2026

TUI Cruises - Mein Schiff Flow - Sonniges Iberien & Marokko

Sonniges Iberien und Marokko – schon der Name klingt nach warmem Licht, leuchtenden Farben und unvergesslichen Erlebnissen. Begleiten Sie uns auf eine besondere Kreuzfahrt mit der brandneuen Mein Schiff Flow - unserem komfortablen Zuhause auf See. Start- und Zielhafen ist das charmante Palma de Mallorca, von wo aus wir zu einer Entdeckungsreise entlang der Küsten Spaniens, Portugals und Marokkos aufbrechen. Freuen Sie sich auf andalusisches Flair in Cádiz und Málaga, mediterrane Eleganz in Barcelona und den unverwechselbaren Charme Lissabons. Ein besonderes Highlight erwartet uns in Tanger, dem Tor zu Marokko, wo orientalische Märkte, exotische Düfte und eine faszinierende Kultur auf uns warten. Diese Reise vereint maritime Entspannung mit spannenden Landgängen – perfekt, um Sonne, Meer und neue Eindrücke in vollen Zügen zu genießen.
ab 2.589,00 €
zur Reise
6 Tage
|
06.10.2026 - 11.10.2026

Die Magie der Donau

Willkommen an Bord der nickoSPIRIT! Lassen Sie sich auf dieser Reise von der Magie der Donau verzaubern. In charmantem Tempo gleiten wir durch faszinierende Flusslandschaften, vorbei an Weinbergen, Kaiserstädten und stolzen Burgen. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des oberen Donaulaufs – das lebensfrohe Wien, die Krönungsstadt Bratislava und das prachtvolle Budapest. Auch die Wachau mit dem imposanten Stift Melk erwartet uns. Eine Reise, die beweist, wie viel man in kurzer Zeit erleben kann.
ab 1.129,00 €
zur Reise