
1 Tag
Thüringer Rhön
25.07.2026
ab 89,- € p. P.
Entdecken Sie mit uns das faszinierende Land der offenen Fernen! Die Thüringer Rhön ist eine einzigartige Kulturlandschaft, die von sanften, unbewaldeten Kuppen, malerischen Tälern, idyllischen Mooren und einer bemerkenswerten Flora und Fauna geprägt ist. Diese Schönheit lässt sich entspannt auf neu angelegten Radwegen erkunden, die teilweise auf ehemaligen Bahntrassen verlaufen.
Auf der Rundtour folgen wir dem Verlauf der Flüsschen Ulster und Felda und lernen kleine Orte, wie Stadtlengsfeld und Dermbach kennen. Unsere Tour beginnt und endet in Vacha, der bunten Stadt am Fuße der Rhön.
Anforderungen:
mittelschwer, gute Kondition oder ein E-Bike (57km / 480 hm)
asphaltierte Radwege, Nebenstraßen und befestigte Wege
Termine & Preise
Inklusivleistungen
- Personen-, Fahrrad und Gepäcktransport ab/bis Landkreis Sömmerda
- geführte Rad-Rundfahrt laut Beschreibung
- Mineralwasser während der Tour
- persönliche Terrabike-Reiseleitung
Galerie
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
1 Tag
|
13.08.2026
Rund um die Leuchtenburg
Begleiten Sie uns auf einer Tagestour durch eine reizvolle Landschaft, die einige Überraschungen bereithält. Wir starten in Kahla, der Porzellanstadt an der Saale, und radeln flussaufwärts bis zur Mündung der Orla. Entlang des Flusses fahren wir durch das sanfte Tal, in dem der Biber wieder heimisch ist. In Oppurg besichtigen wir das gleichnamige Schloss mit Park, und schließlich erreichen wir Neustadt an der Orla, ein schön saniertes Städtchen, welches auf seinen Cranach-Altar und die mittelalterlichen Fleischbänke stolz ist. Durch Teichlandschaften und Waldabschnitte gelangen wir zum Jagdschloss Hummelshain, das trotz laufender Sanierung den Flair vergangener Zeiten vermittelt. Der letzte Abschnitt führt durch das Tal des Leube-Bachs, mit historischen Mühlen und Fischteichen, zurück zur Saale. Zum Abschluss fahren wir mit den Transferbus zum Parkplatz der Leuchtenburg, von wo aus man zu Fuß oder mit dem Aufzug auf die Burg gelangt.
Wir genießen den Ausblick oder optional die sehenswerte Porzellan Welten Ausstellung.
Anforderungen:
Mittelschwer, gute Kondition oder ein E-Bike (53 km/470 hm)
hügelig mit längeren Anstiegen und Abfahrten, asphaltierte Radwege, Nebenstraßen und geschotterte Wege
ab 89,00 €
zur Reise7 Tage
|
10.09.2026 - 16.09.2026
Von der Eifel zur Maas
Diese Radreise verbindet vielfältige Landschaftserlebnisse in Deutschland, Holland und Belgien auf abwechslungsreichen Radwegen. Start- und Zielort ist Aachen, bekannt für seinen geschichtsträchtigen Dom und die idyllische Altstadt. Die erste Etappe führt auf dem Vennbahn-Radweg in die Eifel und zum Rurstausee, dem zweitgrößten Stausee Deutschlands. Danach radeln wir auf dem Rurtalweg bis zum Fachwerkstädtchen Monschau und weiter nach Malmedy. Über Eupen gelangen wir nach Maastricht, der Hauptstadt der niederländischen Provinz Limburg, die mit ihrem historischen Erbe zum Flanieren einlädt. In nördlicher Richtung radeln wir durch den einzigen Nationalpark Belgiens, vorbei an Wald und Heideflächen, bis zum Kirchdorf Oud-Rekem, das 2008 zum "schönsten Dorf von Flandern" gekürt wurde. Am renaturierten Ufer der Maas beobachten wir Wildpferde und Heckrinder. Zum Abschluss fahren wir das Tal der Geul hinauf nach Valkenburg, einem pittoresken Ort mit einer Wasserburg und der einzigartigen Fluweelengrotte.
Anforderungen:
Tagestouren von ca 30-60 km Länge, für Radler mit guter sportlicher Kondition oder E-Biker. An den ersten 3 Tagen durchfahren wir die Nordeifel größtenteils auf Bahntrassen-Radwegen. Diese verfügen über ausgeglichene Steigungen von 1-3 %, dennoch kommen täglich einige Höhenmeter zusammen. Der Antrieb eines E-Bikes hilft da ungemein und der Akku sollte über eine Kapazität von 500 Wh verfügen. Bei Problemen steht als Sicherheit unser Begleitbus zur Verfügung.
Strecke / Wegbeschaffenheit:
Die Streckenführung erfolgt überwiegend auf asphaltierten oder befestigten Radwegen. Es gibt jedoch auch Streckenabschnitte auf Nebenstraßen, Feld- und Waldwegen.
ab 1.049,00 €
zur Reise17 Tage
|
10.10.2026 - 26.10.2026
Indonesien - von Bali zu den Walhaien
Diese Abenteuerreise mit sportlichem Anspruch führt uns nach Bali und den kleinen Sunda Inseln. Sie bietet eine Fülle von Naturerlebnissen, lässt uns Eintauchen in die indonesische Kultur und Kulinarik. Von Bali aus durchqueren wir die ursprüngliche Insel Lombok per Mountain Bike. Mit einem Piratenschiff und dem Bike nehmen wir Kurs über die Insel Moyo bis in die Bucht von Saleh, dort erwarten uns bereits die majestätischsten Walhaie. Da sie sich von Plankton ernähren, können wir gefahrlos mit ihnen schnorcheln und schwimmen. Nach diesem spektakulären Erlebnis radeln wir ein Stück über die abgelegene Insel Sumbawa am Fuße des mächtigen Vulkans Tambora, den wir schon aus der Ferne bestaunen durften. Unterwegs beim Schnorcheln an bunten Korallenriffen erleben wir eine einzigartige Unterwasserwelt mit etwas Glück auch Schildkröten. Während der Radtouren besteht die Möglichkeit in das Begleitfahrzug zu wechseln, falls das Höhenprofil doch mal zu anspruchsvoll ist. Wir unternehmen Trekking Touren zu Wasserfällen mit Felsenpools und haben immer wieder genügend Zeit an den Stränden der Inseln zu relaxen. Diese Reise ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Bikefreund und Naturliebhaber.
Anforderungen:
Als Räder stehen moderne Mountain Bikes zur Verfügung, deren Schaltung es ermöglicht auch kurze steile Abschnitte oder schlechte Untergründe zu bewältigen. Nichtsdestotrotz ist eine gute bis sportliche Kondition gefragt, um die oftmals gar nicht so langen Etappen bei den warmen bis heißen Temperaturen und einem hügeligen Geländeprofil zu schaffen. Wird es einmal zu viel, kann jederzeit in das Begleitfahrzeug gewechselt werden.
Strecken / Wegbeschaffenheit:
In der Regel fahren wir auf asphaltierten Straßen und Nebenwegen. Einige kürzere Abschnitte führen über befestigte Feldwege.
Gesamtkilometer:
320 km variabel, Radtour Dauer ist nicht Sattelzeit!
ab 4.690,00 €
zur Reise